Würmer zwischen Pflastersteinen!
Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage hatte ich etwas sehr seltsames zwischen den Pflastersteinen meiner Zufahrt entdeckt. Aus den Ritzen der Ökö - Pflastersteinen quillt eine grünliche gallertartige Masse! Diese entfernte ich vorsichtig .... und was sah ich .... ein kleiner Wurm! Es erinnerte mich an die Wattwürmer in der Nordsee! Kann mir jemand erklären, was das für Würmer sind und wie die da hinkommen (unter den Pflastersteinen ist doch Schotter)?



4 Antworten
Das sind keine Würmer, das sind Bakterien. ; )
Nostoc ihr Name.
Auch : Erdgallerte, Sternräuspen, Zitteralge, Schleimling, Lebersee, Wetterglitt, Grüner Gallerting, Pockensnot, Sternschnupfen, Teufelsdreck, Sternschnuppe, Himmelsblatt, Sternschott, Sternschnäuze, Sternenrotz, Sternglugge, Himmelsblume, Hexenkaas, Hexendreck, Hexengespei, Leversee, Libbersee, Hexenschnäutze genannt:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Sternenschnaeutzer.htm

Auch wenn die Bakterien keinerlei Schaden anrichten und sogar Nährstoffe erzeugen, sind sie für viele Gartenfans nicht gerade eine optische Bereicherung. Zur Entfernung des Schleims im Garten wird häufig der Einsatz von Kalk empfohlen. Er hat allerdings keinerlei dauerhafte Wirkung, sondern entzieht den schon entstandenen Kolonien nur das Wasser. Die Nostoc-Kugeln verschwinden zwar schneller, aber beim nächsten Regenschauer sind sie wieder da. Ausgetrocknete Schleimnester im Garten können mit einem Rechen aus dem Rasen ausgeharkt werden. Bilden sich Nostoc-Kugeln auf offenen Bodenoberflächen, hilft es, die besiedelte Stelle ein paar Zentimeter tief abzutragen, anschließend zu düngen und Pflanzen zu setzen, die den Bakterien ihren Lebensraum streitig machen. Ansonsten wird der grüne Schleim immer wieder aufs Neue aus den ausgetrockneten Überresten der vorherigen Kolonien entstehen.
Grundsätzlich ist es ja so, dass viele Würmer nach einem starken Regenguss aus dem Boden kommen, um sich vor dem eindringen Wasser zu retten. Denn ansonsten würden sie unter Umständen schlichtweg ertrinken. Ich denke also mal ganz einfach, dass es hier bei Dir genauso ist. Diese Steine lassen ja das Regenwasser durch. Befürchten die Würmer also zu ertrinken, kommen sie entsprechend nach oben ......
normale Würmer aus dem Erdreich kenne ich gut, um die handelt es sich nicht (die sondern nicht so einen grünen Schleim ab)!
viel interessanter wäre die masse, als der wurm
wird irgendein wurm sein, der in der masse und dem schotter leben kann
sieht aus wie alienschleim, aber hauptsache biosteine
viel interessanter wäre die masse, als der wurm .... sehr richtig, würde mich auch interessieren, was das für ein ekliges Zeug ist was die so ausscheiden!?
das scheiden die nicht aus, das kommt aus deinen steinen
ich habe das schon mal gesehen, aber frag mich wo, das liegt an den steinen oder fugenzeug, irgendetwas
das sind die sogenannten grünsteinwürmer...die leben zwischen ritzen und fugen und kommen raus wenn es schön feucht ist. Tolle Tiere ich beobachte sie schon seit meiner Kindheit immer wieder schön wenn man mal zufällig welche sieht. Aber so schnell sie auftauchen so schnell sind sie auch wieder weg ! Wirklich eine einzigartige Wurmart
...... grünsteinwürmer ...... noch nie gehört! bei Google hab ich nichts gefunden, heißen die noch anders? ich finde sie einfach nur ekelhaft, besonders wegen dem vielen Schleim der jetzt meine Einfahrt nicht unerheblich verschmutzt!
Wie wird man das denn wieder los ?