Würdet ihr eurer Tochter ein Tattoo erlauben?
Ich hatte eigentlich immer vor eine sehr offene Mutter zu werden die etwas nicht einfach nur verbietet weil sie es nicht mag. Aber bei der Vorstellung, dass meine minderjährige Tochter mit dem Wunsch nach nem Tattoo kommt, muss ich gestehen werd ich plötzlich echt giftig.
Nicht weil ich keine Tattoos mag, aber das ist ja ne Entscheidung die sich nicht einfach rückgängig machen lässt oder mit der Zeit von selbst weggeht wie Haare färben oder ne dumme Frisur.
Würdet ihr sagen, wart bis du 18 bist? Oder spar dir das Geld dafür selbst zusammen damit ich weiß, dass du es ernst meinst? Was davon ist besser oder ist man bei beidem eine Spielverderberin?
Fürs bessere Verständnis, nein ich bin noch keine Mutter aber ich beschäftige mich jetzt schon viel mit dem Thema
17 Antworten
ich würde sagen, dass das ne frage des Alters ist- und der Vernunft. aber generell würde ich meinen, dass man ab 16 (wenn man weis, dass das Kind nicht einfach nur ein Tattoo um des Tattoos willen haben will) mit gutem gewissen erlauben kann, sich ein Tattoo stechen zu lassen, wenn sich das Kind damit wirklich auseinander setzt und sich das Geld dafür selbst verdient.
damit wirst du nicht als Spielverderberin da stehen, sondern vermittelst deinem Kind die Freiheit, etwas machen zu wollen, was es möchte, ohne dass du gleichzeitig das Bild vermittelst, dass es einfach alles haben kann, was es gerade will.
Es kommt drauf an was für ein Tattoo. Aber das Argument dass permanent ist, ist sehr doppelmoralisch... Ich gehe mal davon aus dass du deinem minderjährigen Kind eine Geschlechtsumwandlung erlauben würdest, oder dafür bist dass Kinder sowas machen dürfen und tun und die Erlaubnis der Eltern nicht brauchen. Aber das ist doch auch permanent... Und es hat viel gravierendere Folgen auf das Leben. "Tolerante" Leute die aber vor tattoos zurückschrecken weil es permanent ist, sind für mich nicht glaubwürdig.
Ja ich bin aber nicht so jemand, dieses Thema ist sehr komplex und jeder Fall ein anderer, da man keine gute insgesamte Meinung haben. Und Menschen wie du die den ganzen Tag irgendwelche random Themen auf sowas lenken wollen sind nicht weniger schlimm als die Leute über die du dich so aufregst.
Eine sehr gute Frage. Es kommt natürlich sehr auf das Alter an, in dem sie fragt. Bis 14 würde ich kategorisch Nein sagen, ab 17 ziemlich sicher ja, wenn sie es selbst zahlt. Von 14-16 würde ich erst darauf eingehen, wenn sie den Wunsch mindestens ein Jahr lang hat. Ich würde mir das Wunschmotiv zeigen lassen und nach einem halben Jahr mit ihr reden, ob sie das Motiv noch immer mag und wie es wäre, wenn sie es sich vor einem halben Jahr stechen lassen hätte.
Auf jeden Fall würde ich darauf bestehen, dass sie mindestens die Hälfte selbst anspart oder erarbeitet.
Nein, aufklären, drüber reden ja, und wenn der Wunsch mit 18 immer noch da ist, dann kann sie es machen, darf es dann ja auch selber etscheiden.
Ich möchte später nicht damit konfrontiert werden "du hast ja zugestimmt, warum hast du mich nicht davon abgehalten"
Wenn sie sich verstümmeln möchte, dann soll sie bitte bis 18 warten
Ja Natürlich sie soll ihre eigenen Erfahrungen sammeln ich würde meine Kinder niemals Beschränken oder ihnen Richtlinien für ihr Leben geben!
So lange sie im Eltern Haushalt wohnt sollte sie mithelfen jeh doch hat sie immer die Wahl selbst zu entscheiden was für sie richtig und was falsch ist!
Solange sie den Haushalt nicht gefährdet!
Nein, ich würde meinem minderjährigen Kind keine spontane Geschlechtsumwandlung erlauben, keine Ahnung wie du jetzt da wieder drauf kommst.