Würdet ihr es als Therapeutin komisch finden, wenn ne Freundin zum Erstgespräch mit ins Wartezimmer käme?

9 Antworten

Ich denke niemand sollte wirklich ein Problem damit haben, wenn jemand im Wartezimmer auf dich wartet. Kommt häufiger vor.

Ich könnte mir nur zwei Situationen vorstellen, wo jemand was dagegen haben kann:

1) Die halbe Familie kommt mit und blockiert das Wartezimmer

2) Die Begleitperson will mit in die Sitzung. Das kann zwar vorkommen, dass ein Partner an einer Sitzung teilnimmt, allerdings nur wenn das vorher so besprochen wurde.

Keines von beiden ist bei euch der Fall, also würde ich mir da gar keine Gedanken machen.

Sie kann schon mit ins Wartezimmer das ist kein Problem und auch nicht komisch.

Mir wäre das allerdings zu langweilig. Ich würde wahrscheinlich in der Zeit spatziern gehen oder je nachdem was in der Nähe ist vielleicht auch was einkaufen, einen Kaffee trinken gehen oder sonst was erledigen.

Wenn das Gespräch für ungefähr 1 Stunde geplannt ist würde ich dich vielleicht auch nur vor der Praxis raus lassen, heimfahren und in einer Stunde wieder abholen.

Wenn ich Therapeut wäre, würde ich mich freuen, dass Du nicht alleine bist und jemanden hast, der Dich gebracht hat.

Im Wartezimmer stört sie nicht. Allerdings weiß ich nicht, wie lange das Erstgespräch dauern kann. Im Auto könnte sie Musik hören, oder während des Gesprächs spazieren gehen.

Wenn das Gespräch vorbei ist, rufst Du sie an, damit sie Dich abholen kann.

Es bleibt Euch überlassen, wie sie die Zeit verbringen will. Als Therapeut hätte ich aber absolut keine Probleme.

Solange sie nicht meint mit rein kommen zu müssen...

Außerdem, kann es dir egal sein wer was vielleicht komisch findet.

Natürlich kann sie warten. Zum Arzt gehen ist etwas vertrauliches und da gehören keine weiteren Personen dazu. Fahr einfach mit dem Bus oder geh zu Fuß oder so. 8 Minuten mit dem Auto ist ja nichts.


juustmeeeeeee 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:35

Erstens mal wohnt sie 8 Minuten entfernt, ich zwar auch nicht viel weiter, allerdings fahren bei uns keine öffentlichen Verkehrsmittel in die Richtung und zu Fuß würde es über 1,5 Stunden dauern. Wenn dann würde sie sowieso nur im Auto warten. Ich könnte höchstens fragen, ob es auch okay wär, wenn sie im Auto warten oder was erledigt oder zwischendurch nach Hause fährt. Nicht jeder wohnt in der Großstadt

0
lynnmary1987  21.05.2024, 10:39
@juustmeeeeeee

8 Minuten mit dem Auto entspricht ungefähr 35 Minuten zu Fuß oder 20 mit dem Fahrrad. Deine Rechnung ist also etwas seltsam

1
juustmeeeeeee 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:42
@lynnmary1987

Maps zeigt mir von mir aus zu Fuß 1,21 und mit dem Auto 8 Minuten an, vlt weil ich schlecht die Landstraße langlaufen kann 🤷🏽‍♀️

0