Würde ich den DB Online-Test bestehen?
Hey!
Ich habe gestern einen DB Online-Test absolviert zum Eisenbahner im Betriebsdienst - Fachrichtung Lokführer und Transport (Berlin).
Ich habe wirklich Angst, dass ich ihn nicht bestehen werde. Ich fiebere wirklich schon seit dem ich klein bin für die Bahn und will nicht, dass dieser Traum von einem Online-Test zerstört wird!
Ich könnte euch sagen was dran kommt:
Erster Teil: Zweitgrößte Zahl raussuchen
Es werden einem vier/fünf Zahlen angezeigt. In 3 Sekunden muss man die zweitgrößte Zahl (z.B. 478; 474; 454 oder 423) finden.
Da habe ich gefühlt nur 5-8 von den 30 Aufgaben die es dort gab geschafft. Lag mir also garnicht.
Der nächste Teil bestand darin, Blickwinkel zu erkennen.
Einem werden quadratische Figuren in einem „3D-Bild“ angezeigt. Halt die normale Perspektive. Unter dem Bild gibt es eine 2D-Vogelperspektive dieses Bildes mit vier Blickrichtungen: A, B, C und D.
Alle haben eine identische Blickrichtung bzw. gucken fast auf das gleiche. Jedoch muss man erkennen können, welches dieser vier Punkte (A-D) auf das obere Bild schauen könnte.
Das war für mich nicht sehr leicht und auch nicht sehr schwer. Habe auch paar Aufgaben zeitlich nicht schaffen können. War also geschätzt im mittleren Bereich.
Im dritten Teil gab es Dreisatz- und Prozentrechnung.
Was das ist, erklärt sich denke ich mal von selbst. Da jedoch war ich auch nicht perfekt.
Paar Aufgaben waren bestimmt falsch und zeitlich nicht machbar gewesen. Also auch hier: Mittlerer Bereich.
Der vierte und letzte Teil war das technische Verständnis.
Da wurden hauptsächlich Zahnräder angezeigt, ob sich welche drehen oder nicht. Es gab auch eine Waage, mit einem großen und kleinen Menschen. Unter ihnen war die Platte entweder beim dickerem Menschen, beim kleinerem oder in der Mitte. Es gab auch Aufgaben, welches Gewicht am leichtesten zum Ziehen ist, für eine Person.
Dort war ich aber auch nicht der beste. Also wieder im Mittelmaß oder sogar drunter, da ich technischen Verständnis noch nie geübt habe, obwohl es mir relativ leicht fiel.
Mein Fazit: Ich war nicht sonderlich gut, aber auch nicht sonderlich schlecht gewesen. Eine Absage könnte aber geschätzt zu 50% der Fall sein!
Eine Frage: Kann man den Test auch wiederholen? Also nach einer neuen Bewerbung als Lokführer? Ich habe die DB in einem ihrer Praxistage persönlich gefragt, sie selber meinten, dass er nach sechs Monaten wiederholbar ist.
Ich habe auch einen gefragt, der den Test nicht geschafft hat, und er hatte genau die gleichen Probleme, wie ich gestern.
Ich bin jedoch etwas skeptisch. Da ich immer wieder die Vermutung habe, ich könnte den Test nie wieder machen bzw. nie mehr Lokführer werden.. Das ist halt eines meiner Traumberufe!
In einem anderen Verkehrsunternehmen würde ich nicht einsteigen wollen, da ich 1. unter 18 bin und 2. die DB einfach die perfekten Ausbildungsorte für mich parat hat.
Ich hoffe auf schnelle Antworten! Danke
2 Antworten
Moin,
wie schon andere geschrieben haben: Was willst du jetzt von uns hören? Ja, den Online-Test kannst du wiederholen, wäre dann aber für das darauffolgende Jahr.
Dass du unter 18 Jahren bist, schließt doch nicht eine Ausbildung bei einer Privatbahn aus. Und außerdem gibt's (vor allem in Berlin, das ist schließlich nicht im Niemandsland) auch noch andere EVU, die die EiB-Ausbildung anbieten, z. B. die Odeg. Nach der Ausbildung kannst du doch eh kreuz und quer wechseln. Und außerdem ist der Online-Test nicht vergleichbar mit psychologischen Eignungstest, da geht's nämlich noch eine Nummer härter zu (ohne dich entmutigen zu wollen!).
Viel Erfolg!
Wo ist denn jetzt deine Frage?
Und was meinst du mit "würde"?
Das man den Test offentsichtlich wiederholen kann, weisst du auch schon.
Alles weitere liegt nicht in deiner Hand.
Wenn du (das kommt aus der Frage nicht heraus) das jetzt also als Übung für dich gemacht hast, weisst du in etwa was so läuft. Die Praxis zu solcher Art Fragen, insbesondere die Geschwindigkeit wie bei dem ersten Teil kann man tatsächlich üben.
Wenn das aber schon als Test gilt, wissen wir dir nicht zu helfen, denn es ist schon abgegeben und können nichts dazu sagen. Wie sollen wir wissen, wie was gewertet wird, wie die Konkurrenz ist (vielleicht ist die ja viel schlechter als du), welche Ansprüche an diesen Test gestellt werden, welchen Stellenwert überhaupt dieser Test hat.