Woman (Women) - Namensherkunft?
Klar, Woman ist die englische Bezeichnung für Frau, aber woher kommt der Name, welche Ableitung besteht dazu im Englischen? Es ist recht interessant und witzig das Wort aus dem deutschen Sprachgebrauch her zu betrachten. Woman = "Wo ist der Mann?"; Women = "Wo sind die Männer?" Also Frau(en) -- Abhandensein von Mann (Männern)
3 Antworten
Kommt wohl von wif = weibliche Person und man = human, ein Doppel eigentlich. Hat nichts mit dem deutschen „wo” zu tun 🙃
https://www.etymonline.com/word/woman
Das Wort „Woman“ stammt von dem altenglischen zusammengesetzten Wort wyf man, eine Kombination der Wörter wyf und mann ist.
Wyf
Dieses Wort wurde im Altenglischen sowohl für verheiratete als auch für unverheiratete Frauen verwendet. Der Ursprung von wyf ist ungewiss, aber es könnte mit dem Weben oder der Anatomie zusammenhängen.
Mann
Dieses Wort war ursprünglich geschlechtsneutral und bedeutete „jemand, einer, ein Mensch“. Nach der normannischen Eroberung im 11. Jahrhundert wurde das Wort zunehmend für Männer verwendet.
Mann im Altenglischen bedeutete einfach nur Mensch. Das "wo" kommt von wif, weiblich. Männer wurden damals wer genannt, oder wǣpnedmann (Mensch mit Waffe oder Mensch mit Penis).
Nach dem 11. Jahrhundert veränderten sich die Bedeutungen der Wörter stückchenweise dahin, was wir heute kennen.