Wollte nichts Süßes?
Will mich gesünder ernähren und hatte bis gestern noch so ne Packung mit Keksen. Hab mir vorgenommen, dass ich die die nächsten Tage fertig esse und wenn die Packung leer ist, kaufe ich die mir demnächst nicht nach.
Mein Vater weiß das aber nicht und hat mir heute mit vollem Stolz die Packung gekauft, weil er letztens meinte die seien ja “gesünder”, weil die mit Hafer sind. Soll ich ihm sagen, dass ich die nicht wollte? Soll ich die Kekse jemanden aus meiner Familie geben (zb meinem Vater) oder ist das unhöflich? Bin süchtig nach dem Zeug geworden, aber wollte jetzt wirklich aufhören damit.
2 Antworten
Sag deinem Vater das du ab sofort gern deinen Süßigkeiten-Konsum sehr herunterfahren möchtest. Vergiss nicht, mach ihm trotzdem klar das du dich darüber gefreut hast das beim Einkaufen an dich dachte.
Kekse werden nicht so schnell schlecht, die ungeöffnete Packung kann also problemlos irgendwo aufbewahrt werden.
Für dich wärs natürlich idealer wenn sie garnicht in deinem Zuhause vorhanden bleiben. Wenn einer von uns etwas mitgebracht bekommt .... aber das zu der Zeit einfach nicht mag/ oder nicht essen bzw. trinken kann... dann haben wir kein Problem damit wenn das Getränk/ der Snack von jemand anderem gegessen wird. Vielleicht ist das aber auch nur bei uns so, ich weiß nicht.
Ich würds auch nicht komplett auf 0 runterfahren, sondern lieber nur ordentlich reduzieren. Beispielsweise auf ganz bestimmte Wochentage bestimmte Mengen beschränken. Gezielt darauf achten was man denn da als Snack essen mag. Vielleicht wär hier und da Obst/ Gemüse (und dadurch der natürlich enthaltene Fruchtzucker) idealer?
Oder falls es auch mal um Schokolade geht,, lieber dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil (ich beispielsweise steh total auf "Herrenschokolade")
Süchtig macht dich darin der Zucker. Der lässt deine "Zuckerwerte" auf- und abspringen. So gesehen sind die Haferplätzchen wirklich besser.
Ich würde mir die Süßigkeiten nicht ganz verkneifen. Dann bekommen sie eine unerhörte Wichtigkeit und du bist noch entschlossener hinter ihnen her.
Wie wäre es mit einem wöchentlichen Cheatday? Z. B. jeden Sonntag erlaubst du dir eine kleine Anzahl von diesen Keksen. Die entnimmst du der Packung und den Rest legst du richtig weg. Diese Kekse ißt du dann ganz bewußt und langsam, als Belohnung für die Woche.
Ansonsten iß viele Vollkornprodukte. Die helfen gegen Heißhunger. Hafer spielt dabei eine gute Rolle.
Ein Problem heißt, dass du dein eigentliches Essen nicht magst, bzw. nicht davon satt wirst.
Solange du es nicht schaffst kalorienarm satt zu werden, bekommst du den Heißhunger nicht in den Griff.
Iß viele eiweißhaltige Produkte: Quark, Milch, Joghurt, Käse.... und Vollkornprodukte. Nimm nicht die fertigen Becherchen. Misch es dir selber zusammen. Kann man auch gut mitnehmen. Satt solltest du schon werden. Jede Diät ist Mist, wenn man hungrig bleibt.
Ja, ich bin aber wirklich nur süchtig nach diesen Haferkekse geworden, hab mir dann auch öfter erlaubt mehr von denen zu essen, weil die “ja eh aus Hafer sind”. Seit nem Monat geht das schon so, dass ich die Packung immer wieder nachkaufe. Jetzt wollte ich endlich aufhören damit. Das Schlimmste ist, oft bekomme ich Heißhunger vor allem nach der Schule, weil ich in der Schule nur sehr kalorienarme “langweilige” und wenige Essen und dann esse ich mehr. Wollte jetzt endlich aufgören damit. Aber danke, hauptsächlich esse ich eh nur Vollkornprodukte.
Achso btw. die Haferkekse waren schon die Kekse nach denen ich “süchtig” war und mit denen ich aufhören wollte. Er hat nur letztens die Kekse bemerkt, meinte die will er mir öfter kaufen, die sind ja gesünder. Ich dachte er fragt mich bevor er die kauft, aber ja keine Ahnung.