Wollte dich fragen an Ü30 Leute?

10 Antworten

Ok, dann sage ich mal als über 50-jähriger, ich wäre gern 16. Denn dann werde ich ja 19 auch noch 😀. Die Frage ist aber immer auch, ob man es mit der Erfahrung von später wird oder wieder "frisch". Denn dann wüßte man es ja nicht, dass man es sich ausgesucht hat. Aber da es sowieso nicht geht, ist es auch egal.

Da die Frage aber wahrscheinlich darauf abzielt, mit welchem Alter man die bessere Zeit hat, glaube ich , dass es sehr verschieden ist und von den einzelnen Menschen abhängt. Und zwar würde ich sagen, vom Grundcharakter. Von diesem hängt es ab, ob man zu allen Zeiten seines Lebens eher versucht, das Beste daraus zu machen oder sich damit eher schwer tut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine schwierige Frage, vllt auch schwierig, da ich erst 26 bin.

Es kommt meiner Meinung nach darauf an was man besser machen könnte als wie zuvor oder Fehler zu radieren... Im Grunde wäre es jetzt sicherlich nicht besser als wie es jetzt ist, da man ja nicht plötzlich anderst denkt.

Ich würde dennoch 16 nehmen, da es genau diese Zeit ist wo ich lange eine Person hinterher lief. Gefühlsmäßig.

Wenn(!), dann 19.

Da ist man immerhin schon volljährig und hat in der Regel die Pubertät hinter sich. Außerdem denke ich lieber an die Studienzeit zurück als an die Schulzeit.

19...da fing meine Sturm und Drangzeit an.