Woher beziehen die meisten DJ´s ihr Tracks?

3 Antworten

Von Experte DjTilDawn bestätigt

Ich kenne keine Seite bei der man für monatliche Kosten Musik herunterladen kann und in DJ-Software verwenden kann und die man dann auch "besitzt"!

Das ergibt auch keinen Sinn. Dann könnte man sich ja da einen Monat anmelden, 10000 Songs runterladen und wieder abmelden.

Du merkst, dass wird es so nicht geben. Zumindest nicht legal.

Entweder die Musik ist nur geliehen, wie z.B. bei Spotify oder du musst sie dir kaufen. Geliehene Musik hat immer Einschränkungen. Es muss ja sichergestellt werden, dass wenn du kündigst die Musik nicht mehr abspielbar ist.

Eine solche legale Seite gibt es nicht und wird es vermutlich auch nie geben. Meine Meinung: Zum Glück. Die Verfügbarkeit und Beschaffung von Musik ist heutzutage fast das Einzige, was einen professionellen DJ noch von Hobby-DJs abgrenzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

MiglHD 
Fragesteller
 05.10.2021, 00:13

Okay danke für die Antwort aber woher beziehst du dann z.B. deine Musik wenn ich fragen darf ?

0
DjTilDawn  20.10.2021, 17:40
@MiglHD

90% lese ich von gekauften CDs selbst ein, den Rest kaufe ich als MP3 über Amazon, Beatport und iTunes.

0

Hey!

Einfach mal DJ Pool googlen… da findest du hunderte von Pools wo du für eine monatliche Gebühr Tracks laden kannst.
Bsp: BPM Supreme, DJ City, MYMP3POOL

Letztendlich musst du für dich selbst checken, was du für ein Genre du spielst und welche Seite dafür am idealsten ist. Ich bin bei DJCity hängen geblieben :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung