Wo vor habt ihr angst wenn ihr Achterbahn fährt?
Wo vor habt ihr Angst wenn ich im Freizeit Park seit ich habe Angst die Dinger zu fahren weil ich tausende Videos gesehen habe wie da welche gestorben sind ich finde es nicht schlimm in der Luft raumgeschleudert zu werden selbst bei 1000 Meter aber nur wenn es 1000% sicher ist.
Oder fahren die meisten keine Achterbahn weil es zu schnell zu hoch zu aufregend ist
Bei mir ist es die Angst das so ein Ding kapput geht
2 Antworten
Achterbahnen haben nix mit dem Straßenverkehr zutun, hab eine Verschiebung angetriggert.
Gerade außerhalb von Europa wird das mit der Sicherheit oft nicht so genau genommen. Aber in Europa passiert echt fast nix.
notting
Die Angst, dass auf einer Achterbahn in einem Deutschen Freizeitpark etwas passiert, ist völlig irrational.
Diese Videos, von denen du redest sind in der Regel entweder fake, oder irgendwo in einem Entwicklungsland aufgenommen, in dem es sowas wie den TÜV nicht gibt.
2024 sind in Deutschland insgesamt 2.759 Menschen im Straßenverkehr gestorben. 0 Menschen sind in einer Achterbahn verunglückt. Auch 2023 waren es 0. Und 2022. Aber jedes Jahr über 2000 Verkehrstote.
Im Vergleich zu einer Autofahrt ist eine Achterbahn statistisch und faktisch tausendmal sicherer. Sie sind vollgestopft mit Sicherheitssystemen, sichtbar und unsichtbar, mechanisch und elektronisch. Sie sind so konstruiert, dass auch bei Ausnahmesituationen keine Gefahr für die Fahrgäste besteht.
Eben weil Achterbahnen so extrem sicher sind, erfinden Leute gerne Horrorstories, und wenn mal was passiert, selbst bei kleinen, ungefährlichen Zwischenfällen, stürzen sich die Medien darauf wie die Geier, denn Panikmache verkauft sich gut. In Autos sterben quasi jeden Tag Leute, aber weil wir ja alle davon ausgehen, dass heute wie morgen Leute da sterben werden, ist es uninteressant. Aber wehe einmal in 10 Jahren passiert etwas auf einer Achterbahn, das muss dann medial ausgeschlachtet werden.
Das führt aber bei manchen Leuten zu einer massiven Verzerrung der Wahrnehmung und des Risikobewertung.
Wenn du in einem Freizeitpark in Deutschland Achterbahn fährst, ist das das ungefährlichste, was du an diesem Tag tun wirst. Mit jeder Treppe, die du benutzt, und in jedes Auto, in das du einsteigst, gehst du ein größeres Risiko ein, und damit hattest du bisher auch kein Problem.
Daher ist es völlig unlogisch, Sicherheitsbedenken bei einer ordentlich gewarteten Achterbahn zu haben. Was in Deutschland in den Freizeitparks durch den TÜV penibel überprüft wird.
In keinem von beiden Fällen ist jemand auf einer Achterbahn gestorben, sondern während der Arbeit an einer Achterbahn verunglückt bzw. überfahren worden. Dabei handelt es sich um Arbeitsunfälle, die passiert sind, da sich leider nicht an die entsprechenden Sicherheitsvorschriften für Mitarbeiter gehalten wurde.
Wenn ich von einem Zug überfahren werde, weil ich mich trotz geschlossener Schranken und Warnsignale auf einen Bahnübergang stelle, kann man das auch kaum als Eisenbahnunfall bzw. als technischen Zwischenfall an einem Zug bezeichnen.
Achterbahnen sind große Maschinen, und müssen von Menschen, die daran arbeiten, auch entsprechend behandelt werden. Wenn das nicht respektiert wird, kann es leider zum solchen Arbeitsunfällen kommen. Dass es lebensgefährlich ist, sich in der Nähe der Schienen einer laufenden Achterbahn aufzuhalten, hat nichts damit zu tun, wie sicher es ist, damit zu fahren.
In keinem von beiden Fällen ist jemand auf einer Achterbahn gestorben, sondern während der Arbeit an einer Achterbahn verunglückt bzw. überfahren worden.
Gleichzeitig waren sie aber auch in einer Achterbahn. Deine Aussage war doch
0 Menschen sind in einer Achterbahn verunglückt.
Auch bei den Toten im Straßenverkehr zählen auch Leute, die garnicht auf der Straße, sondern z. B. auf dem Gehweg totgefahren wurden bzw. erst nachdem sie von dort wegtransportiert wurden gestorben sind. Und auch dort gibt's sicher "hybride" Situationen, wo Leute auf einer Dienstreise im Straßenverkehr sterben, was dann eben gleichzeitig ein Arbeitsunfall ist.
notting
Also angenommen, mein Auto fällt in der Werkstatt von der Hebebühne und verletzt den Mechaniker schwer, würde das bedeuten, dass Autos gefährlich sind bzw. dieses Auto nicht verkehrssicher ist?
In der Frage geht es eindeutig um die Sicherheit der Fahrgäste, und die ist nunmal völlig unabhängig von den Sicherheitsmaßnahmen für die Mitarbeiter während der Wartung. Der Unfall im Phantasialand ist beispielsweise in einem Bereich passiert, zu dem Besucher gar keinen Zugang haben. Der Mitarbeiter hätte auch von einer Leiter stürzen und sich dabei das Genick brechen können, dss hätte die gleiche Aussagekraft über die Sicherheit der Achterbahn. Es gibt Sicherheitsvorschriften für Leitern, und es gibt Sicherheitsvorschriften für das Arbeiten an Achterbahnen. Wenn man die ignoriert, kann es zu Unfällen kommen. Es kam zum Unfall, weil die Sicherheitsvorschriften ignoriert wurden, nicht weil die Achterbahn in irgendeiner Form unsicher war. Genau so wie eine Leiter an sich nicht unsicher ist, nur weil sie jemand falsch aufstellt.
Ich finde es schon ein bisschen schade, dass du dich ebenfalls auf das Niveau der sensationsgeilen Möchtegern-Journalisten herablässt, und bei deren Panikmache miteinstimmst. Man kann solche Unfälle im Kontext des Parks als Arbeitgeber betrachten, aber wenn es um die Sicherheit der Fahrgäste geht, sind sie einfach fehl am Platz.
Falsch!
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/phantasialand-unglueck-achterbahn-100.html
https://www.br.de/nachrichten/bayern/oktoberfest-toedlicher-arbeitsunfall-bei-testfahrt-auf-achterbahn-olympia-looping,UOWyoXy
notting