Wo kommt das Konstrukt Seele her?

8 Antworten

Das Konstrukt Seele, was genauso immateriell ist wie das Konstrukt Psyche. Ist ein älterer Begriff, der durch den neuen Begriff Psyche abgelöst wurde, da Seele religöse Konnotationen (Bedeutungen) hat.

Seele ist ein Begriff um die Folgen, die der Tod mit sich bringt, für Angehörige zu erleichtern. Siehe Definition: substanz-, körperloser Teil des Menschen (aka die Psyche), der nach religiösem Glauben unsterblich ist, nach dem Tode weiterlebt.

Leider wissen wir, dass das was wir Psyche nennen, in unserem Gehirn als neuronale Verknüpfungen stattfindet. Wenn man stirbt gehen diese neuronalen Verknüpfungen auch kaputt und werden nicht mehr befeuert. Gläubige glauben nun, dass diese einmal gelernten neuronalen Synapsen (also die Seele als immaterilles Ding) quasi weiterleben und unsterblich sind.

Die "Seele" (Hes.18,4; Röm.3,23)

ist die Deutsche Übersetzung für das lateinische "Näpesch",

welches "Leben im Blut" bedeutet (3.Mose 17,11).

Einige "Glaubensorganisationen" (Offb.17,1-4) lassen diese "ewig leben" (Offb.12,9).

Woher ich das weiß:Recherche

Der Ursprung ist nicht mehr nachvollziehbar, da dieses 'Konstrukt' schon in den alten Weisheitslehren wie zB der Baghavad gita auftaucht, aber auch in den alten hermetischen Schriften wird darüber geschrieben wie auch in den ägyptischen und tibetischen Tagebüchern erwähnt usw...

und noch älter sein könnte...

Gruß Fantho

Ursprung liegt im Dunkeln und ist sicher viele zigtausend Jahr alt, darauf deuten uralte Ritualplätze, Begräbniszeremonien und Gräber etc. hin und Höhlenmalerei.

Das ist unterschiedlich. Manche benutzten den Gebrauch als Bezeichnung für Bewusstsein. Andere gebrauchen auch statt Seele das Wort geist.

Daher weiß ich nicht genau was du mit "Konstrukt" meinst


ioesh  30.01.2022, 00:39

"nicht physischen Teil des Bewusstseins" meint

1