Wo ist dieses Foto entstanden?

Friends4ever11  02.11.2024, 14:46

Warum möchtest du das wissen?

Ecmriolssbow16 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 14:47

Habe dieses Album im Keller gefunden und möchte herausfinden, wo verschiedene Bilder aufgenommen wurden, um diese Bilder vielleicht auch nach zu stellen. Danke für die Frage.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Das Bild vom "Wend's" ist schon einmal Hammer! Absolut klasse, wahrscheinlichst ein totales Einzelstück mit möglicherweise super interessante Hinweise (Supermarkt/Name). Mit solche Bilder kannst du u.U. Lücken in der Geschichte schliessen.

Wenn du jetzt noch mehr solche Bilder hast, Hammer! :)

Ich habe selber mit meine Möglichkeiten gesucht und hatte lange einen Verdacht, dieser hat sich dann aber an winzige Gebäudedetails zerschossen. Durch meine Möglichkeiten... geh mal davon aus das es dieses Gebäude entweder nicht mehr gibt oder dermaßen umgebaut wurde, das es nicht mehr wiedererkennbar ist.

Wenn du jetzt überhaupt nicht weiter kommst, wende dich an das -->

Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde. Mach dich aber darauf gefasst, das die an deine Bilder interessiert sind ;D^^

Aber... der Vorredner hat Recht! Der einfachste Weg wäre eine Facebook Gruppe, die sich mit der Stadtgeschichte befasst. Du wirst jemand brauchen, der das Gebäude erkennen kann, auch dann, wenn das Gebäude längst nicht mehr existiert.

Viel Glück ;)


Ecmriolssbow16 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 11:33

guten Morgen und danke für deine nette Antwort. Ich habe ein ganzes Album voll solcher Bilder aber die meisten sind leider Aufnahmen, mit denen man nicht viel anfangen kann. Könntest du vielleicht mehr dieser Bilder identifizieren, wenn ich sie dir zur Verfügung stelle?

Ecmriolssbow16 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 11:37
@Ecmriolssbow16

wend´s Lebensmittelhaus gehörte wahrscheinlich mit zum Kaditzer frühgemüsezentrum dieses ist aber leider vor kurzem in Insolvenz gegangen

Hallo

Ich kann dir leider auch nicht sagen wo dieses Bild entstanden ist. Aber vielleicht kannst du mithilfe von Chat GPT den Schriftzug über der Gebäudetür identifizieren und so weitere Infos zum Ort bekommen. Ich denke das das zweite Wort vielleicht „Lebensmittelhaus" heissen könnte. Du könntest es aber auch bei der Google Bildersuche hochladen villecht bekommst du so mehr Hinweise. Wenn das Bild von denen Verwanten stammt kannst du sie ja auch danach fragen.

Ich wünsch dir viel Glück💜


Ecmriolssbow16 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 14:54

Danke für die Antwort das habe ich schon probiert. Leider ohne Erfolg.

Wende dich mal an den Bibliotheken von Dresden, die können dir bestimmt helfen 😉.


Ecmriolssbow16 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 14:59

Danke für die Antwort Aber wie sollen wir eine Bibliothek weiterhelfen?

Flummi781  02.11.2024, 15:19
@Ecmriolssbow16

Alle Bibliotheken haben von ihrerer Städten und Umgebung alte Aufzeichnungen, Bilder, Karten usw. Vielleicht können sie dir dann mehr sagen. Das weis ich aus eigener Erfahrung.

Ecmriolssbow16 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 15:20
@Flummi781

Okay, danke schön wusste gar nicht dass Bibliotheken auch Karten und Bilder aufbewahren

Flummi781  02.11.2024, 15:28
@Ecmriolssbow16

Immer ist doch die Geschichte ihrer eigenen Stadt. Die Bibliothek von Potsdam zb hat von Gründungszeiten noch Aufzeichnungen.