Wo beginnt Datenschutz?
Hallo. Einer unserer Sub-Unternehmer hat uns seine Handy Nr. da gelassen, damit wir ihn (im Notfall) erreichen können. Diese Handy Nr. HÄNGT OHNE (S)EINEN NAMEN gut sichtbar am Drucker im Büro. Unsere Datenschutzbeauftragte äußerte nun Bedenken, hinsichtlich seines (Daten-)schutzes und es wäre besser die Nr nicht "so offen" da hängen zu lassen, auch wenn kein Name dabei stünde.
Mein Argument, das daß Büro ja eh nur befugten Mitarbeitern offen steht, reichte nicht aus, da das Büro ja auch nicht abgeschlossen ist. Jetzt meine Frage; verstößt man gegen geltende Datenschutzbestimmungen bzw. Vorgaben, wenn man Handy Nummern von MA offen irgendwo hängen hat? Ich wiederhole - sie hängt da ohne NAMEN oder sonstige Hinweise.
Da man die Besitzer von Handy Nr. ja eh nicht ermitteln kann (als Normalbürger) sehe ich hier keine Datenschutzverletzung, lasse mich aber gerne belehren.
Vielen Dank für kurze Info.
2 Antworten
Diese Handy Nr. HÄNGT OHNE (S)EINEN NAMEN gut sichtbar am Drucker im Büro. Unsere Datenschutzbeauftragte äußerte nun Bedenken, hinsichtlich seines (Daten-)schutzes und es wäre besser die Nr nicht "so offen" da hängen zu lassen, auch wenn kein Name dabei stünde.
Zu recht: Telefonnummer jeglicher Art sind personenbezogene Daten.
Ob da ein Name dran steht oder nicht ist vollkommen wuppe.
Frage den Mann, WARUM er Bedenken hat.
Es scheint mir hier eher Missbrauchsgefahr vorzuliegen. Allerdings denke ich nicht, dass die Putzfrauen planlos irgendwelche Nummern wählen würden.
Oder anders formuliert: Ich hätte keine Datenschutzbedenken.