Wlan Verbindung bricht ab, trotz neuem Lan Kabel und Repeater?
Moin, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass meine Verbindung für ein paar Sekunden verschwindet. Da ich schon einen neuen Repeater sowie ein neues Kabel probiert habe und dies nichts gebracht habe, weiß ich nicht weiter.
Wlan Verbindung bricht ab, trotz neuem Lan Kabel und Repeater?
Den Satz musst Du technisch erläutern. Wenn Du ein LAN Kabel verwendest, stört ein Abbruch der WLAN-Verbindung nicht.
Ich meinte den Abbruch der LAN Verbindung allerdings habe ich WLAN geschrieben da es ja sogrsehen keine richtige LAN Verbindung ist, wenn ich einen Repeater benutze
4 Antworten
Hallo JoshuaAtnz,
also war schon der technische Service vor Ort und hat den Anschluss durchgecheckt?
Wenn da keine Ursache gefunden wurde, bleibt das Heimnetz als Ursache.
Am besten ist natürlich eine Verbindung per LAN, denn diese ist nun mal am stabilsten und sichersten.
Wenn das nicht möglich ist, wäre die nächste Option der Aufbau eines Mesh-Netzwerks. Wichtig ist, dass der Standort der Geräte optimal gewählt ist. Also gern frei und in einem Meter Höhe, möglichst auch mit direktem "Blickkontakt".
Informiere dich auch gerne hier zu weiteren Tipps zur WLAN-Optimierung. Da wir die Bedingungen bei dir zuhause nicht kennen, können wir nicht spezifischer werden. ;)
Viele Grüße
^Jutta
Guck zuerst ins Routermenü, da siehst du, ob es Leitungsabbrüche vor dem Router sind. Das siehst du auch an den Router LEDS
Oder
der warum auch immer heißgeliebte Repeater. Der ja oft als Wlan Verstärker vermarktet wird kann was ganz anderes deutlich besser das Wlan zu craschen. Daher steht er auf der Liste der Übertragungswegen auf platz 5/5. lan wäre 1/5
damit das nicht passiert, muss er akkurat aus gerichtet werden. 50% von der Wlan Reichweite. Was bei mir 6 Meter wären. Es also reichlich sinnlos ist, sich damit das Wlan zu versauen.
Nachbarn, neue Wlan/Funk Geräte, Funkkopfhörer, Alexa Steuerung
Dabei die Reichweite beachten. Weswegen ich auch schreibe. Repeater sind überflüssig.
Ich sehe hier 5 SSID, wir wohnen aber nicht in der Wohnung eines großen Miethauses. Das sind EfH unsere direkte Nachbarin, 8 m. Bis zu zu unserem eigenen Router den man auf 30 m sieht. Nutzbar ist es ab etwa 12m Wozu also einen Repeater??????
Da du deinerseits schon alle Komponenten getauscht hast, müsstest du wohl mal den Anbieter kontaktieren. Anscheinend dürfte es da was mit der Leitung haben. Ausser du bist mit einem Mobilen unterwegs, sowas ist aber für zuhause nicht empfehlenswert (kontakt trzdm empoflen)
Nehme den Repeater raus und Verbinde deinen Pc mit dem Lan Kabel direkt ,dann hast du die Probleme nicht mehr.
Leider in meiner Wohnsituation aufgrund der Weite der Büchse sehr kompliziert
Mir ist bewusst, dass der Repeater nicht perfekt ausgerichtet ist, da es aber 2 Jahre lang problemlos funktionierte wundere ich mich warum jetzt seit einigen Tagen solche Probleme aufzerrten. Am Montag war außerdem ein Techniker von der Telekom da, welcher die Leitung überprüfte, diese ist in Ordnung