Wlan Abbrüche, woran könnte es liegen?
Hey 👋,
wir haben seit ca. 2-3 Wochen auf allen Geräten (Smartphones, Smart TV, Laptop, Tablet...) immer wieder WLAN Verbindungsabbrüche.
Wir nutzen derzeit den Fritzbox 5530 Router (neueste Software Version ist drauf).
Unser Internetanbieter meinte, dass dort keine Störungen vorliegen also habe ich mich an AVM gewandt (Hersteller der Fritzbox Router). Die meinten nach einer Ferndiagnose auch, dass dort keine Probleme vorliegen würden.
Bis vor ca. 3 Wochen lief auch noch alles ohne Probleme. Die Abbrüche kamen von jetzt auf gleich ohne das auch irgendwas verändert wurde. Weder der Platz des Routers noch irgendeine Einstellung.
Wir hatten davor die Fritzbox 7530 in Anwendung. Die lief problemlos.
Leider haben wir keinen älteren Router mehr, dann könnte ich testen, ob irgendein Teildefekt mittlerweile vorliegt.
Ich habe nun eine Retoure des Routers beantragt und einen Speedport Smart4 Plus Router bestellt, da dieser Router eine extra Funktion gegen Ausfälle besitzen soll.
Der Router soll in den nächsten 1-2 Tagen ankommen, dann kann ich schauen ob es doch am Anbieter liegt oder wohl an der Fritzbox.
Ich dachte nur vlt hätte jemand von euch noch eine komplett andere Idee woran es liegen könnte...
3 Antworten
Hi Skorpi10;
der Smart 4 lies mich aufhorchen und die Vermutung liegt nahe, dass du Kunde bei uns bist.
Zu den Störquellen wurde ja schon einiges gesagt, die Liste ist zwar nicht komplett, aber ich denke du hast jetzt ne Ahnung, wo die Reise hingeht.
So eine Fehlersuche kann sehr umfangreich werden uns ins Detail gehen.
Aber warten wir mal, bis der neue Smartie bei dir eingetroffen ist.
Sollten sich die Probleme mit dem neuen Router fortsetzen, sag gerne in diesem Beitrag bescheid. Ich würde mir den Anschluss noch mal genauer ansehen.
Viele Grüße
^Torsten
Hehe, so kann man sich irren. Da müssen wir unbedingt mal was dran ändern. ;-)
Spaß bei Seite. Aus Interesse würde ich natürlich schon gerne wissen, wie sich der Smart 4 schlägt. Nur leider fehlen mir hier Möglichkeiten, mir das alles genauer anzusehen, falls es wieder Schwierigkeiten gibt. VG ^Torsten
Finde ich sehr geil, dass Telekom auch bei verschiedenen Foren unterwegs ist & versucht zu helfen. Macht sonst glaube ich kein anderer Anbieter.
Ich habe den Speedport Smart4+ angeschlossen & die Abbrüche sind tatsächlich weg.
Telefon ist auch verbunden jedoch kann ich leider obwohl ich die Zugangsdaten von meinem Anbieter alle korrekt angebe, keine Rufnummer hinterlegen.
"Eine oder mehrere Rufnummern konnten nicht erfolgreich geprüft werden!" wird mir angezeigt.
Ich habe die "alte Fritzbox" noch nicht zurückgesetzt, könnte es evtl. daran liegen?
Im Internet steht, dass das Problem mit dem fehlgeschlagenen anmelden der Rufnummer bei anderen Anbietern weit verbreitet ist...
immer wieder WLAN Verbindungsabbrüche.
Störquellen fürs Wlan. sind
Sämtliche andere Funknetzte
- Wlan, Inklusiv dem, der Nachbarn
- Bluetooth,
- Babyfone,
- Alexa und ihre Kollegen.
- Kopfhörer ohne Kabel.
- Mikrowellen
- Stahldeckenträger
- Gipskarton,
- Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.
- Wände, Die Wlan spiegeln
Es kann alles mögliche sein, der neue Toaster, billo Kühlschrank, die alte Stehlampe mit Dimmer ect., oder sogar der Nachbar, der sich ein nicht/wenig entstörtes Gerät gekauft hat, ect.!
Hey 👋,
ich bin tatsächlich kein Telekom-Kunde wollte aber aufgrund der guten Bewertungen + der Ausfall Funktion den Speedport testen obwohl wir in der Vergangenheit mit anderen älteren Speedport Modellen eher Probleme gehabt hatten aber nun heißt es abwarten. Der Router sollte spätestens Samstag erscheinen.