Windows Vorschau von Bildern dauert lang - Indexierung?
Hey zusammen,
seit ein paar Monaten fällt mir auf, dass Windows ziemlich lang braucht um die Vorschau meiner Bilddaten anzuzeigen. Ich meine nicht den Windows Foto Viewer, sondern die Thumbnails direkt im Explorer. In manchen Verzeichnissen dauert es auch gern mal fast eine Minute, obwohl sich darin nur wenige Bilder (10 Stück?) befinden. Manchmal verliert er auch plötzlich die Vorschau und muss neu laden, was dann wieder dauert. In Verzeichnissen mit mehreren Bildern dauert es naturgemäß noch länger.
Mir fällt allerdings gleichzeitig auch auf, dass es sehr sehr lange dauert, bis nach Aufruf der Eigenschaften einer Datei diese auch angezeigt werden. Oder wenn ich oben im Menüband auf "Ansicht" wechsle um z.B. zwischen "Details" und "große Bilder" zu wechseln ... die Optionen sind ziemlich lange ausgegraut, bevor ich etwas wählen kann.
Ich bin kein Experte, hatte aber irgendwie das Gefühl, dass Windows sehr lange braucht um alle Dateien zu indexieren. Kann es sein, dass ich einfach zu viele einzelne Dateien habe? Kann ich das irgendwie besser anordnen? Sollte ich bestimmte Verzeichnisse auf der Festplatte aufspüren, die das Chaos verursachen könnten? Könnte eine Defragmentierung helfen und wie lange dauert sowas ungefähr bei 2 TB?
Danke und Grüße!
2 Antworten
Ruf doch mal bei Microsoft an, die haben sehr zuvorkommende Berater. Im letzten halben Jahr wurden wir drei mal von freundlichen Mikrosoftmitarbeitern sogar unaufgefordert angerufen, die Windows Probleme beheben wollten und die Sicherheit verbessern wollten. Da wir aber das problemfreie Mint nutzen, haben diese immer sehr rasch aufgelegt, als das Stichwort Linux fiel. Mint ist übrigens recht flink, auch bei der Bilderverwaltung - kann sein das das am leistungszehrenden Virenscanner liegt, der beim kostenfreien Linux nie benötigt wird.
Einfach mal probieren, wenn es da schon so eine agile Hotline gibt.
Indizierung hat damit nichts zu tun. Der Thumbnail bzw. Previewcache scheint hier das Problem zu sein. Aus Performancegründen kann man die Vorschau auch schonmal deaktivieren.
Das regelt Windows normalerweise selbst. Wenn das besonders lange dauert, dann spricht das dafür, dass das Dateiformat nicht unbedingt "Standard" ist, oder die einzelnen Dateien sehr groß sind.
Kann es auch sein, dass es sich um Dateien aus anderen (benachbarten) Verzeichnissen dreht? Dort habe ich teilweise einige Brummer, aus beruflichen Gründen. Die Bilder selbst haben teilweise nur ein paar hundert KB, aber das Laden der Vorschau im Verzeichnis kann trotzdem auch mal 20 Sekunden dauern.
normalerweise ist da nur das angezeigte Verzeichnis relevant, wenn du aber z.b. auch Vorschaubilder in den Ordnericons angezeigt bekommst, dann könnte das schon sein.
Hm, eigentlich ist das mit den Vorschaubildern nicht der Fall. Vielleicht hilft auch eine Defragmentierung? Allgemein ist der Zugriff auf die Daten irgendwie langsam geworden. Das Öffnen des Explorers, Windows-Suche, Navigieren in den Verzeichnissen.
Die Programme laufen gut, also generell ist er noch gut in Schuss. Die Software ist allerdings hauptsächlich auf der SSD gelagert, die Daten (insgesamt 3 TB auf 2 Platten) auf HDD.
Sowas kann auch auf eine sterbende SSD hinweisen. Wie ist denn der SMART-STATUS und wie schneidet die SSD in einem Benchmark ab? (z.b. Crystaldisk & AS SSD Benchmark)
Aber die SSD ist doch super schnell, nur die Daten auf der HDD nicht? Oder meinst du, weil Windows 10 auf der SSD installiert ist?
Ich lade mir mal eben Crystaldisk runter, moment.
Im Prinzip ist die schnell, die SSD, aber die kann trotzdem mit der Zeit langsamer werden oder schon Probleme haben ab Werk
Behalte das mal im Auge, wenn das nach ein paar tagen weniger wird, dann stimmt was nicht mit der SSD.
Ein Benchmark wäre nun noch gut.
z.b. hiermit : https://crystalmark.info/en/software/crystaldiskmark/
Kann ich den Cache erweitern, leeren o.ä. damit das schneller geht? Die Vorschau ist eigentlich gerade das, was ich brauche in diesen Verzeichnissen (z.B. schnell mal ein Bild aus einem Album raussuchen)