Windows lässt sich trotz Werkseinstellungen nicht booten?
Also , als ich gestern Mittag meinen pc ausgemacht habe war eigentlich alles gut…
als ich ihn am Abend wieder anmachen wollte lies er sich wie vor ein paar Tagen nichtmehr richtig starten. (Kein Bild pc läuft aber)
jetzt hab ich den ganzen Tag gesessen , geguckt und getan das ich dem pc wieder nen Bild entlocken kann. Hat auch geklappt jetzt heißt es aber pc wurde nicht richtig gestartet. Alles mögliche wieder probiert und am Ende schweren Herzens Eden pc auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Was ist passiert?
Kann es immer noch nicht booten💀
ich glaube dafür gibt es keine wirkliche Lösung oder ich hab mir irgend einen fetten Trojaner aufn pc geholt und der ist einfach trotzdem noch drauf oder so kp💀
Aber vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag oder eine Idee.
wenn ja währ cool ich bin gerade am Abgrund der Verzweiflung
1 Antwort
Deine Angaben sind zu wenig aussagekräftig, um effektive Schlüsse daraus zu ziehen. Deshalb mein (allgemeiner) Vorschlag:
Du nimmst ein Windows-Installations-Medium (DVD, CD oder SD-Card) und bootest Deinen PC von diesem Medium aus, so als wolltest Du Windows komplett neu installieren. (Notfalls erstellst Du Dir ein solches Medium mit Hilfe des Windows Creation Tools)
Im zweiten Bild nach dem booten, wählst Du unten Computerreparaturoptionen!
Danach wählst Du Erweiterte Optionen und dann Starthilfe (bzw. Startreparatur)!
Hier versucht Windows, einen defekten MBR bzw. eine defekte Bootpartition zu reparieren. Evtl. ist Dein Problem damit bereits behoben. Sollte dies nicht den gewünschten Erfolg bringen, hast Du vermutlich ein ernsteres Problem. Vielleicht solltest Du - wenn Du einmal das Medium angefertigt hast - über eine "saubere" Neu-Installation von Windows nachdenken. Persönliche Daten vorher speichern!!


persönliche Daten sind schon weg. Ich hab mich mit einem Bekannten verabredet der mir da besser helfen kann als ich es alleine jeh könnte. Aber danke für die Tipps