Windows kann nicht gestartet werden (Von Win10 auf Win 7)?
Da ich aus bestimmten Gründen wieder nach Windows 7 wechseln wollte, hab ich dies auch getan. Aber: "Windows konnte nicht gestartet werden" oder so ähnlich. Jedes mal beim starten des Pc's kommt immer wieder dieselbe Meldung mit den Auswahlmöglichkeiten: "Mit Starthilfe(empfohlen)" oder so ähnlich und "Normal starten". Die Systemstartreperatur sagt mir jedes mal das es den Computer nicht automatisch reparieren kann. Bei "Normal starten" versucht er Windows normal zu starten, dann kommt ein kurzer Bluescreen und dann komm ich wieder zum Fenster mit den 2 Auswahlmöglichkeiten.
Weiß wer was ich da machen kann?
LG

1 Antwort
Hatte das selbe Problem bei mein Acer Laptop. Falls du kein Backup gemacht hast bleibt dir keine andere Möglichkeit als den Computer wiederherzustellen (factory reset, danach ist alles weg, du kannst keine Daten mehr sichern, dafür ist es zu spät).
Hat bei mir danach geklappt, ich weiß nicht welchen Computer du hast aber es gibt für jeden eine bestimmte Tastenkombination wenn der Startet, das man den zurücksetzen kann. Bei den Acer Modellen ist es Alt+F10 wenn das Acer Logo kommt. Danach kommt man in den Recovery Modus und man kann den problemlos und leicht zurücklsetzten.
Hoffe konnte helfen :-)
Windows wird neu draufgespielt, du brauchst aber keine CD´s dafür. Von welcher Marke ist dein Computer?
Packard Bell. Führe gerade die Factory recover durch. Gut das ich keine cd dafür brauche :D
Danke dir erstmal für deine Antwort. Hab zwar kein richtiges Backup gemacht, aber dafür im Vorfeld wichtige Dokumente etc gesichert. Muss den bei dem Factory Reset Windows neu draufgespielt werden?