Windows 10 oder HP Client Security Manager?
Hallo :)
Ich wollte jetzt eigentlich auf Windows 10 upgraden, hätte dann aber mein HP Client Security Manager deinstallieren müssen - was ich nicht besonders toll finde, da ich dieses Programm schon sehr praktisch finde. Mein Notebook ist sehr neu, ich nutze es also noch nicht sehr lange, würde das Programm aber sehr ungern für immer deinstallieren (wegen Diebstahlsicherung und die Vorteile duch den Fingerabdruck-Scan...)
Was ratet ihr mir da jetzt? Den Client Security Manager behalten oder auf Windows 10 upgraden? Oder ist der Security Manager gar nicht so wichtig...?
vielen Dank und liebe Grüße :)
2 Antworten
erst auf Windows 10 upgraden dann platt machen und sauber installieren das Programm ist müll sollte aber auch auf Windows 10 laufen wenn du es bei HP zum download bekommst wovon ich ausgehe .
und du meinst, die sooftware schützt auch nur auf irgend eine art und weise vor diebstahl?
wer das ding klaut, will das gerät haben und nicht deine daten. da kommt man auch leichter dran. und hat es jemand in den fingern, der ein bisschen ahnung hat, dann hält ihn die software aucvh nicht auf.
und schließlich: wie wäre es,w enn du auf dien gerät einfach nur etwas besser aufpasst? dann brauchst du auch solche unsinnigen programme nicht