Wilden Ton von Erde unterscheiden?

MrMurbyk  27.02.2023, 19:31

Was meinst du mit wildem Ton?

Yukiisswag2 
Fragesteller
 27.02.2023, 19:32

Ich hatte vor kurzem ein Video gesehen wo Leute in einem Wald wilden Ton gefunden haben. Also die haben einfach Ton mit dem man Schalen machen kann und so im Wald gefunden

3 Antworten

Ton - insbesondere töpferbaren - gibt es nur dort wo die Geologie das auch hergibt...

...99,9% hat das aber zuviel Sand, Einschlüsse sonstwas drin...

...Humusanteile schließen die Nutzung aus und genauso wenn es knirscht (ohne Witz: beim draufbeißen)

= Wo bist du draußen?

...nur weil das bei wem in der U-Röhre geklappt hat, heißt das noch lange nicht, dass das woanders klappt...

Ton kann man nur dort finden, wo die Erde aufgebrochen ist. Also zum Beipiel unter einem frisch umgestürzten Baum, einem Hangabbruch oder dergleichen. Alles, was schon lange an der Erdoberfläche liegt, ist mit organischem Material vermischt und zum Töpfern nicht brauchbar.

Weiterhin ist Ton ein Sediment, man findet es also kaum auf Bergen, sondern entlang von Flußläufen, in Niederungen und so weiter. Ich habe einmal in einer Gegend Ton gefunden, die mich überrascht hat. In reinem Sandboden haben wir ein Loch gegraben, und in ca. einem Meter Tiefe kam eine graue Tonschicht von etwa 15cm Dicke. Darunter war wieder Sand. Der Ton war sehr rein, man konnte ohne jede Aufarbeitung daraus einfache Dinge formen.

Ton gibt es nicht überall. Je nach dem, wo du wohnst, gibt es eventuell im Umkreis von 100km keinen Ton. Tonziegel oder Töpferwaren kamen früher aus bestimmten Gebieten, wo es Ton gab.