Wieso wird Ludwig XIV. Auf dieser Karikatur so dargestellt?

3 Antworten

Es geht um etwas mehr. Die Rolle, die er, an und für sich ein Mensch wie alle anderen, auszufüllen hat, da ihm qua Geburt und Erbfolge aufgegeben ist, König zu sein, macht aus ihm etwas anderes. In dieser Rolle, die andere vor ihm ausfüllten, sich zu bewähren, ist eine extreme Herausforderung. Ist er dazu imstande, so schützten ihn diese Insignien des Amtes und seiner fast sakralen Würde und verleihen ihm Macht. Ist er es nicht, so "fällt er aus der Rolle" und wird zur Witzfigur.

Übrigens ist dazu keine monarchische Ordnung und kein Ornat mit Hermelin, Schwert und Krone nötig; es verhält sich mit dem Amt eines Ministers oder Kanzlers in einer Republik, mal mehr, mal weniger, recht ähnlich. So kann ein bedeutender Vorgänger einen Maßstab setzen (die vielzitierten "Fußstapfen") oder, bei uns weniger, in Frankreich sehr wohl, das äußere Brimborium eine vergleichbare Rolle spielen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das erste zeigt einen König (Rex) ohne Gesicht weil jeder beliebige König sein könnte. Der zweite ist Ludwig als einfache Person und sieht so aus wie jede normale Person aus der Bevölkerung und das dritte zeigt die Kombination aus beidem also König Ludwig der halt nur so prunkvoll wirkt, da er die Königskleider trägt

Damit man sieht, wie er ohne seine herrschaftlichen Kleider aussieht. Nämlich ganz normal und nichts Besonderes. Wäre jetzt meine Meinung.