Hallo,

Ich bin selber katholisch, aber das Fasten ist keine Pflicht deswegen sehe ich es nicht als eine Art Speisevorschrift an (diese gibt es im Christentum offiziell nämlich garnicht), sonder eher als eine Zeit der Besinnung. Meiner Auffassung nach soll das Fasten uns von unseren irdischen Bedürfnissen abkapseln, d.h. wir versuchen durch Gebet und Verzicht auf Ablenkungen unsere Gedanken und Emotionen zu ordnen, um besser zu werden... es ist eine Zeit des Wandels. Probier also doch lieber mal aus deine Zeit sinnvoll zu nutzen, Gutes zu tun, mit einem Lächeln durch die Straßen laufen etc. und versuche dir klar zu werden was in deinem Kopf vorgeht und wie du deinen Glauben ausleben und stärken kannst.

Falls du jedoch den tatsächlich biblischen Fastenregeln und Speisevorschriften folgen möchtest, such im Internet einfach nach Textstellen zum Fasten, diese sind aber natürlich jüdisch geprägt. Fasten solltest du nur für dich selber und auch nicht prahlend damit durch die Gegend laufen, es ist eine Sache (wie eigentlich alles religiöse) die nur dich und Gott etwas angeht.

Versuch einfach deinen eigenen Weg im Glauben zu finden und nicht einfach alte Traditionen zu befolgen, diese entsprechen oft nicht wirklich Jesus Lehre oder sind einfach nicht mehr zeitgemäß, da die Bibel auch immer in ihrem kulturhistorischen Kontext interpretiert werden muss.

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Ein bosnischer Kroate ist ein Bosnier katholischen Glaubens.

In Bosnien leben 3 verschiedene Ethnien, Serben, Kroaten und Bosniaken; Serben sind Orthodox und Bosniaken Muslime. Alle sind Bosnier, weil sie in Bosnien leben und meist auch eine bosnische Staatsbürgerschaft haben, sie identifizieren sich jedoch durch ihre Religionszugehörigkeit. Die bosnischen Kroaten bspw. fühlten sich dadurch mit ihren Nachbarn in Kroatien, den Kroaten verbunden und haben im Jugoslawienkrieg auch bei ihnen Zuflucht gesucht. Während dem Krieg wurde das bosnische Staatsgebiet stark umkämpft, den sowohl Kroatien als auch Serbien sind der Meinung Bosnien oder zumindest ein Teil davon würde zu ihnen gehören, auch aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit einiger Bosnier. Um den Krieg zu beenden wurde mit Hilfe der EU und den USA der Dayton-Vertrag geschlossen. Dieser teilte Bosnien grob gesagt in zwei Teile auf einen serbischen (Republika Srpska) und der Förderation von Bosnien und Herzegowina (kroatisch und bosniakisch). Auch die Verwaltung ist gespalten, so hat Bosnien drei Präsidenten, einen für jede Ethnie. Doch verfolgen sie alle unterschiedliche Ziele, wodurch großes politisches Chaos mit viel explosionsgefahr herrscht. Zudem spaltet dies das Land immer stärker und politisch gesehen auch die drei Ethnien immer weiter, doch im privaten interessieren sich moderne Bosnier kaum noch für die Ethnien, viele wünschen sich ein bosnisches Nationalgefühl, unabhängig von Religion.

...zur Antwort

War halt der erste Krieg dieses Ausmaß und auch das erste mal das in einem Krieg Giftgas und Feuerwaffen eingesetzt wurden. Das andere hat @VinzenzB ja schon geschrieben

...zur Antwort

Das erste zeigt einen König (Rex) ohne Gesicht weil jeder beliebige König sein könnte. Der zweite ist Ludwig als einfache Person und sieht so aus wie jede normale Person aus der Bevölkerung und das dritte zeigt die Kombination aus beidem also König Ludwig der halt nur so prunkvoll wirkt, da er die Königskleider trägt

...zur Antwort

Wie du schon sagtest hat Hitler mit dem Vatikan einen Vertrag geschlossen, ein Vertrag mit dem Vatikan wird Konkordat genannt. Dort wurde festgelegt, dass die katholische Kirche zwar bestehen bleiben darf, aber sich nicht politisch beteiligen oder äußern darf. Mit diesem Konkordat wurden die Katholiken in Deutschland besänftigt, weil sie ursprünglich fürchteten aufgrund des Führerprinzip, welche eine Art Ersatzreligion war nicht mehr ihren Glauben ausleben zu können. Außerdem hielt es auch den Vatikan fern in die Machenschaften Hitlers einzugreifen.

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich einige Filme über den Jugoslawienkrieg, die meistens sind nur nicht sehr bekannt. Z.B. "In the Land of Blood and Honey" wurde von Angelina Jolie produziert und ist denke ich einer der bekannteren. Es gibt aber noch mehr hier eine kurze Liste, es sind aber nicht alle sehr gut produziert vermutlich alles low-budget Filme:

"A Perfect day", "Reflections of war", "Welcome to Sarajevo", "No Man's Land", ...

Für eine volle Liste kannst du auch einfach "Filme über den Balkankrieg" googlen dann solltest du eine Liste mit einigen Filmen kriegen.

...zur Antwort
Nein,....

Für mich ist der Papst in erster Linie ein Mensch mit Fehlern, also schonmal nicht gottähnlich. Der Papst ist meiner Meinung nach das gewählte Oberhaupt der katholichen Kirche und trifft wie ein Staatsoberhaupt, Entscheidungen die für Gläubige einen Leitfaden zum Leben bieten und repräsentiert den christlichen Glauben nach Außen. Da der Papst aber keine alleinige Macht hat könnte er selbst wenn er der direkte Vertreter Gottes auf Erden wäre, garnicht Gottes Willen durchsetzten wenn die Kardinäle dagegen sind. Der Papst ist also nicht mehr oder weniger Vertreter Gottes wie jeder andere getaufte der sein Leben nach Gott ausrichtet.

...zur Antwort
BH ist ok

Bosnien ist ein sehr schönes Land sehr viel Wald und Berge und auch schöne Städte mit historischer Architektur, leider ist vieles nach dem Krieg immer noch nicht wieder aufgebaut worden. Vorallem in den Dörfern und kleineren Städten sieht man überall Ruinen alter Häuser.

Politisch ist das ganze eher kritisch. Das Land ist dreigeteilt in die Republika srpska, serbisches Gebiet in dem die bosnischen Serben/Orthodoxe regieren, das kroatische Gebiet, bosnische Kroaten also Christen haben dort das sagen, und dann gibt es noch die Bosnier/Bosniaken die Muslime sind.

Aufgrund dessen das es diese 3 Ethnien in Bosnien gibt entschied sich die UN damals nach dem Krieg auch dazu 3 Präsidenten ( einen für jede Ethnie) einzusetzen damit jeder Bürger des Landes sich auch politisch vertreten fühlt und eine Ethnie nicht im Alleingang regiert was zu vielen Konflikten führen würde, da alle unterschiedlich Interessen vertreten. An sich eine gute Lösung doch kommt das Problem auf das die 3 Präsidenten so unterschiedliche Ansichten haben das sie sich auf so gut wie nichts einigen können wodurch das Land sich nicht wircklich entwickeln kann.

Die Serben bekommen Unterstützung von Putin bzw. von China welche auf dem Balkan eine neue Seidenstraße bauen wollen. Die Bosniaken werden von der Türkei unterstützt da sie den selben Glauben haben und Erdogan mit dem bosnischen muslimischen Präsidenten befreundet ist bzw. mir dessen Vater welcher vorher regierte. Die bosnischen Kroaten werden von Kroatien unterstützt. Insgesamt ist die politische Situation sehr kompliziert, zudem die Ethnien oft nicht die Taten des Krieges vergessen/vergeben können und es so auch noch zu Hass untereinander in der Bevölkerung kommt was das Land zusätzlich spaltet.

...zur Antwort

Man kann das zwar nicht so allgemein sagen, aber ich glaube das kommt daher das die Osmanen ihr Reich bis über den Balkan ausgebteitet haben. Kroatien gehörte jedoch zu Österreich-Ungarn somit haben sich die Menschen sozusagen nicht miteinander "vermischt" und somit auch keine dunklen Haare und Haut also eher europäisches als arabisches Aussehen.

...zur Antwort

Ich bin selbst zur Hälfte Bosnierin und meiner Meinung nach wäre es hilfreich zu wissen was ihr machen wollt und du musst beachten Bosnierin ist nicht gleich Bosnierin, sie kann z.B. Muslimin oder Christin sein wäre auch wichtig zu wissen.

...zur Antwort

Ich würde sagen die Karikatur will sagen das die Nato und UN die Bosnier den Serben ausgeliefert haben indem sie während dem Krieg die Bosnier nicht vor den Serben geschützt haben.

...zur Antwort

Ja das stimmt. In Međugorje z.B. gehen viele auf Knien, kriechend oder barfuß einen steinigen Berg hoch auf dem die Mutter Gottes erschienen ist. Meine Oma ist da mal mit meinem Onkel als er noch ein Kind und schwer krank war hin gepilgert. In vielen polnischen Gemeinden ist es auch üblich auf Knien um den Altar in der Kirche zu gehen. Die Menschen sehen das als Beweis ihres Glaubens gegenüber Gott an.

...zur Antwort

Also ich hab die app auch und war schon im Urlaub auch im Ausland und wir hatten kurzzeitig kein Internet ich konnte aber irgendwie trotzdem Musik mit der app hören ich weiß nicht warum aber vielleicht klappt das bei dir ja auch 

...zur Antwort

ich weiß die Frage ist schon ein paar Jahre alt aber ich kann dir sagen man kann Kolo tanzen lernen. Ich bin selber Halb-Kroatin und meine Schwester auch, meine Mutter hat mir das gezeigt und in weniger als 5 min konnte ich das aber meine Schwester kann es immer noch nicht und ich habe auch ein paar kroatische Verwandte die das einfach nicht hinkriegen also liegt es auch ein bisschen im Blut 

ps. da die Frage schon was älter ist würde mich interessieren ob du Jetzt Kolo tanzen kannst ?

...zur Antwort