Hallo,
Ich bin selber katholisch, aber das Fasten ist keine Pflicht deswegen sehe ich es nicht als eine Art Speisevorschrift an (diese gibt es im Christentum offiziell nämlich garnicht), sonder eher als eine Zeit der Besinnung. Meiner Auffassung nach soll das Fasten uns von unseren irdischen Bedürfnissen abkapseln, d.h. wir versuchen durch Gebet und Verzicht auf Ablenkungen unsere Gedanken und Emotionen zu ordnen, um besser zu werden... es ist eine Zeit des Wandels. Probier also doch lieber mal aus deine Zeit sinnvoll zu nutzen, Gutes zu tun, mit einem Lächeln durch die Straßen laufen etc. und versuche dir klar zu werden was in deinem Kopf vorgeht und wie du deinen Glauben ausleben und stärken kannst.
Falls du jedoch den tatsächlich biblischen Fastenregeln und Speisevorschriften folgen möchtest, such im Internet einfach nach Textstellen zum Fasten, diese sind aber natürlich jüdisch geprägt. Fasten solltest du nur für dich selber und auch nicht prahlend damit durch die Gegend laufen, es ist eine Sache (wie eigentlich alles religiöse) die nur dich und Gott etwas angeht.
Versuch einfach deinen eigenen Weg im Glauben zu finden und nicht einfach alte Traditionen zu befolgen, diese entsprechen oft nicht wirklich Jesus Lehre oder sind einfach nicht mehr zeitgemäß, da die Bibel auch immer in ihrem kulturhistorischen Kontext interpretiert werden muss.
Hoffe ich konnte helfen :)