Wieso ist die heutige Generation so....
Ich meine jetzt die 12-16 Jährige. Alle sitzen die ganze zeit im Internet. Keiner liest Bücher oder hört richtige music (ich meine jetzt kein HipHop oder Rapp schse). Alle Mädels ziehen sich GLEICH an, in den meisten fällen wie eine "PopStar" aus MTV. Alle Jungs benehmen sich wie coole Gangsta....
Ich meine als ich 16 war(Jetzt bin ich 23) war das doch nicht so.
13 Antworten

Zu meiner Zeit gab es das auch schon: Guck dir mal Fotos aus den 80ern an - da sahen auch alle gleich aus. Damals hab ich das schon nicht mitgemacht, und heute auch nicht. Auch meine Kinder finden es glücklicherweise langweilig, genauso auszusehen, wie die anderen. Ich kann nur hoffen, daß es so bleibt... Mein Sohn liest sehr gerne Bücher, er wächst hier auch in einem Haus voller Bücher auf. Man kann es den Kindern nur vorleben. Wenn die Eltern sich nicht interessieren, im frühesten Kindesalter schon Fernseher und Computer und Konsolen parat stellen, damit die Kinder sich selbst beschäftigen, dann ist es kein Wunder, wenn die Kinder es nicht anders lernen und leben. Ich selbst spiele auch gerne mal mit dem Nintendo oder so: aber in Maßen. Und wenn, dann spielen wir auch mal zusammen - aber die "Mühe" machen sich die Eltern heute wohl nicht mehr. Ich find es auch schlimm....

Ich nehme mal an, dass die Kids genau das brauchen: Bloss nicht auffallen in der Gruppe, weil man dann sonst nicht akzeptiert wird. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Also ich bin fast 13 und höre nicht sone hip hop oder rap scheiße oô außerdem wer sagt denn das sich alle jugendlichen gleich anziehen? vielleicht in deiner fantasie! Denk erstmal darüber nach was du schreibst..

wer sagt rap ist schei ße der hört definitiv die falschen interpreten und hat einfach keine ahnung.

Ich hasse meine Generation. Und ich bin ehrlich gesagt neidisch... Wenn ich Leute reden höre: "Ach ich weiß noch die 80er ... was wir nicht alles durchgemacht haben.. Popper against Punks usw."
Was ist denn bitte unsere Generation? Klar gibt es ausnahmen. Aber es gibt doch kaum noch Leute die eine klare Meinung haben. Die sich alleine trauen würden aufzustehen. Studentenbewegungen gibt es auch noch kaum. Das schulsystem ist auch nicht gerade das beste. aber protestieren damit sich was ändert? warum denn auch? 1 mal im jahr gibts noch den schulstreik, wo gegen das system demonstriert wird aber ansonsten passiert nichts.
Modisch gesehen läuft auch nichts. wenn man mal aus der reihe fällt weil man das anzieht worauf man lust hast, gucken wieder alle. damit muss man dann leben. aber das wird alles zu mainstream (modisch gesehen).

Was meinst Du, was ich manchmal denke? Meine Schulzeit ist jetzt 20 Jahre her;) Ich denke mal, das kommt aber auch auf das Umfeld an- und dann sind es auch meist die Gruppen zwischen 14- 16, danach "normalisieren" sich ja die meisten Jugendlichen wieder;) Ist wohl so ne Phase des Ausprobierens und Testens, man will ja schließlich dazu gehören. Daß dann nachher doch alle gleich aussehen, merkt wohl kaum jemand in dem Alter... Zu der Zeit hatte ich damals grade meine "Waver"- Phase in gruseligem Schwarz und düsterer Musik... naja, jedem halt das seine, oder? Oder warst Du auch immer nur brav?