Wieso ist das deutsche Schulsystem so schlecht?
Hallo Community.
Ich finde das Schulsystem meiner meinung nicht wirklich toll.
Wie findet ihr es eiigentlich?
Bei der coronalage ist das ja normal , aber ich meinte eher in der Schule und so Hausaufgaben, usw.
LG julausrie (Ist meine meinung, und will niemanden damit beleidigen, also bitte keine Toxische Antworten.)
7 Stimmen
Was ist, Deiner Meinung nach, schlecht am deutschen Schulsystem?
Die Hausaufgaben werden wirklich nicht stark krontrolliert, mir ist das klar, das es viel Aufwand ist, aber lieber nochmals dann erklärung dazu. Denn bei mir zeigen nur die Lösun..
Ich denke, das wird vom Lehrer abhängig sein und sich nicht auf das gesamte Schulsystem beziehen.
Ich habe ja euch gefragt, was ihr zum schulsystem sagt.
6 Antworten
Es nicht auf den Interessen der Schüler aufbaut und diese nicht fördert. Es werden keine gemeinsamen Erfahrungen gesammelt, Begeisterung fehlt vollkommen.
Es geht nur darum abzuarbeiten und zu gehorchen.
Dazu gibt es auch interessante Vorträge von Gerald Hüther.
Frontalunterricht, Schüler können kaum mitgestalten.
Ein Beispiel besserer Bildung ist Finnland.
Ich finde es vor allem schlecht, weil man Sachen lernt die man meistens nicht braucht und dadurch kann man andere Sachen nicht lernen die aber sinnvoller wären als die meisten Sachen (steuern, Versicherung, etc.) außerdem finde ich es merkwürdig als zb hatten wir mal Kunst und der Lehrer wurde gewechselt, mitten im Schuljahr. Warum weiß ich nicht, aber die andere Lehrerin machte ganz andere Themen, was echt verwirrend war.
Außerdem finde ich manche Lehrer echt respektlos und generell dass es so eine Art Hierarchie in der Schule gibt, finde ich nicht gut. Aber das gehört wohl eher zum Thema Schule..
ab und zu gibt es gute Lehrer. Aber sobald so ein Mensch verbeamtet wurde, lassen viele nach . Überhaupt - mir kommt es vor - die Regierungen wollen, dass Deutschland schlechte Schulen hat. Das ist alles ein grosses Chaos.
Ich mag es. Finde es sehr gut und gerecht.
Herzliche Grüße,
SmilingTiger