Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr im Praktikum Hausmeister sein müsstet?
Habe ein Praktikum in einer Immobilienverwaltung. Das geht 12 Monate lang. Bisher war meine Arbeit eher in Richtung Sachverwalter.
Weil die momentan kaum Arbeit haben, soll ich Hausmeister spielen. Ich hätte kein Problem damit, bisschen Müll aus dem Büro wegzumachen und so. Aber die haben hunderte Häuser und haben mich eingesetzt, Müll aus den vermieteten Mehrfamilienhäuser zu entfernen. Ich find das eben voll eklig, weil das einfach eine unhygienische Arbeit ist.
Ich bin richtig am Überlegen, direkt zu kündigen, weil selbst wenn die akzeptieren dass ich sowas nicht machen will kann sich das ja negativ auf meinen Praktikumsbericht auswirken und wer weiß was ich als nächstes tun soll.
Andererseits denke ich aber auch, dass ich eventuell überreagiere. Wie würdet ihr in meiner Situation reagieren?
5 Stimmen
4 Antworten
Ich würde sagen, dass Du Dir von Deinem Praktikum anderes erwartet hast und Du etwas lernen willst, Einblicke in die Arbeit bekommen u.s.w. und dass Du einen Putzjob auch woanders kriegen könntest. Sogar gegen Bezahlung.
Wenn die keine vernünftige Perspektive für Dich da haben würde ich die Kündigung einreichen.
Für die Müllbeseitigung zahlen die Mieter richtig viel Geld bei der Nebenkostenabrechnung. Wenn die dir nichts dafür zahlen kannst du allen Mietern erzählen, das du das umsonst gemacht hast. Die Mieter und derren Anwälte freuen sich.
Sag einfach, dass du dir Sorgen machst, dass die Mieter merken, das ein unbetahlter praktikant die Aufgaben erledigt. Oder das dich die Mieter schon ausfragen. Und schwubdiwub bekommst du entweder ordentlich Cash oder bekommst ne andere Aufgabe
Wenn dir das nicht liegt, hast du jederzeit die Möglichkeit aufzuhören und dir etwas anderes zu suchen. Dafür ist ja ein Praktikum da, um in einen Beruf reinzuschnuppern.
Mehrmals und wenn es dann nix bringt kündigen wenn es kein pflichtpraktikum ist