Wie würdet ihr lieber vorgehen im Krieg?
Kurz ein Beispiel: Ihr seid im 2 Weltkrieg als Soldat der Wehrmacht im Krieg. 1. Option. Ihr nimmt euren letzte Reste Pervitin und geht in den Graben, und kämpft und ergebt euch nicht den russischen Soldaten, jedoch werdet ihr erschossen.
2 Option: Er ergebt euch aber die russischen Soldaten wollen Rache und vergewaltigen euch über mehrere Stunden und foltern euch. Jedoch werdet ihr überleben, jedoch als Gefangener im russischen Gefängnis.
Wofür würdet ihr euch entscheiden?
3 Antworten
Entschuldige, aber deine Frage, ob man sich für den Tod oder für ein Leben in Gefangenschaft entscheiden sollte, ist eine unmenschliche und ethisch nicht vereinbare Fragestellung. Sie suggeriert, dass es in solchen Situationen moralisch vertretbare Entscheidungen gäbe, obwohl es sich um extreme Situationen handelt, in denen alle Handlungsoptionen mit schwerwiegenden Folgen verbunden sind.
Die Erfahrungen von Soldaten im Krieg waren höchst individuell und von zahlreichen Faktoren abhängig, wie z.B. ihrer persönlichen Überzeugung, ihrer militärischen Ausbildung und den konkreten Umständen, in denen sie sich befanden. Es ist falsch und schlichtweg nicht möglich am heimischen PC eine Situation dieser Grausamkeit nachzuempfinden.
LG Aus Tel Aviv
Kommt auf die Situation und meinen Zustand an. Habe ich vielleicht vorher gesehen wie die Russen meinen besten Freund erschossen haben, würde ich aus Emotionen heraus handeln und Option 1 nehmen (natürlich mit der Hoffnung nicht erschossen zu werden). Ist die Schlacht eh schon verloren Option 2, also ergeben (allerdings in der Hoffnung nicht gefoltert oder vergewaltigt zu werden)
Du bist ein echt krankes subjektiv...
Jeder der sich ergibt, hat natürlich auch die Ängste, doch auch die Hoffnung das es nicht so schlimm wird. Die Russen haben viel versprochen, was die Soldaten geglaubt haben.
Es ist auch abhängig in welchem Zustand die Soldaten waren und wie radikalisiert sie waren.