Wie würdet ihr Dietrich Bonhoeffer in ein bis zwei Worten beschreiben?
Hej,
Ich soll für den Religionsunterricht eine Projektarbeit machen, in der ich darstelle wer Bonhoeffer war. Aber nicht wie eine einfache Präsentation. Das Ganze soll tiefer gehen.
Für die Einleitung habe ich mir überlegt so viele Meinungen wie möglich über Bonhoeffer zu sammeln, um erst einmal allgemein zu starten.
Danke für eure Hilfe. 😄
3 Antworten
Integer, standfest, vertrauenswürdig.
Okay, das sind drei Wörter.
Sicherlich ist dir mal aufgefallen, dass in den USA viele Christen eine Waffe haben, oder mehrere. In Deutschland haben Christen eher selten Waffen. Dies liegt daran, dass in den USA gelehrt wird, dass ein richtiger Christ eine Waffe hat um sich gegen Unrecht zu verteidigen und weil es laut amerikanischer Verfassung das Recht jedes US-Amerikaners ist Waffen zu haben.
In Deutschland sind die meisten Christen darüber entsetzt und halten es für absolut unbiblisch, schließlich löst Gott ja unsere Probleme und wenn wir da nicht vertrauen, sind wir auf Irrwegen. Außerdem gibt es in den USA viele Schießereien also sind Waffen böse und höchstens die Armee und Polizei darf welche haben. Auch sollen wir uns doch nicht rächen, denn die Rache gehört Gott allein.
Wahrheit: in der Bibel rät Jesus persönlich dazu, dass wenn die Zeiten gefährlich sind, man seinen Mantel gegen eine Waffe (damals Schwert, Dolch usw.) tauscht. Selbstverteidigung oder Andere zu verteidigen ist aber keine Rache. Auch ist es die Aufgabe laut der Bibel von Christen gegen Festungen an zu beten. Beispiel: in Japan sind Selbstmorde ein riesen Problem. Dies wäre eine Festung. Also wäre es die Aufgabe gegen diese Festung zu beten, wenn man was für Japan tun möchte als Christ (und andere Wege). Es ist also nicht das Problem, dass in den USA Christen Waffen haben, sondern dass es Schießereien wegen Streit, Kriminalität, Terror, Schulattentate, ungerechter Polizei gibt - das sind fünf Festungen
Ich selbst habe aus persönlichen Gründen keine Waffe. Aber es wäre mir rechtlich erlaubt. Auch Paulus bezieht sich auf das Gesetz in der Bibel des Staates, solange es kein Unrecht bringt.
Nun zu Bonhoeffer - es kommt darauf an, welche Quellen man verfolgt.
Chatgpt stellt Bonhoeffer als jemanden da, der ein klarer Widerstandskämpfer ist. Er hilft laut chatgpt einer Widerstandsgruppe ein Attentat auf Hitler durchzuführen und ruft Kirchen dazu auf in drei großen Werken nicht nur theoretisch gegen das Naziregime zu kämpfen sondern praktisch im Alltag gegen Unrecht sich groß zu machen. Dies versteht er laut chatgpt als einen echten Nachfolger Jesu - so nennen sich Christen selbst
Ganz anders sind andere Quellen. Sie sehen Bonhoeffer eher als einen Zweifler an, der unsicher gewesen sein soll, ob man Hitler nun töten darf als Christ. Denn einerseits ist Hitler böse, aber darf ein Christ deshalb Ihn ermorden oder wäre das gegen Gottes Willen.
Wo sich wohl alle Quellen einig sind, für seine Hilfe bei einem Attentat auf Hitler, der misslung, kam Bonhoeffer ins KZ und wurde dort sehr kurz vor Kriegsende durch den Strang getötet.
Persönlich mag ich Bonhoeffer gerade deshalb, weil ich ihn nicht einordnen kann.
Wichtige Werke:- „Nachfolge“ (1937): Bonhoeffers bekanntestes Werk, in dem er die christliche Nachfolge als eine radikale Lebensentscheidung und aktive Verwirklichung des Glaubens beschreibt.
- „Widerstand und Ergebung“ (1948): Eine Sammlung von Bonhoeffers Briefen und theologischen Reflexionen, die während seiner Haftzeit entstanden sind.
- „Ethik“ (1949, posthum veröffentlicht): Bonhoeffers unvollendetes Werk, das seine Gedanken zur christlichen Ethik und zum moralischen Handeln in einer Welt des Bösen zusammenfasst.
Er war doch immer dafür eigene Entscheidungen zu treffen und frei7selbstsändig zu denken 🤔