Wie weit ist die Verwesung nach sechs Wochen fortgeschritten?
Mein Großvater ist vor 6 Wochen verstorben. Wir besuchen ihn jeden Tag auf dem Friedhof und ich frage mich jetzt oft, wie weit sein Körper mittlerweile verändert ist oder ob die Leiche schon skelletiert ist... Wie ist das jetzt, nach 6 Wochen? Was geschieht mit der ganzen Feuchtigkeit, die noch im Körper ist? Ab wann ist nur noch das Skellet des Menschen übrig? Ich habe letztens noch in einem Roman gelesen, dass dort ein Mensch, der seit drei Wochen verstorben war, schon komplett verwest war. Ich glaube, dass ist eine ganz interessante Frage. Danke!
5 Antworten

http://bestatterweblog.de/archives/Stadien-der-Verwesung/2600
Unter der Erde kaum verändert.

Man geht in Deutschland von einer durchschnittlichen Verwesungsdauer von etwa 20-30 Jahren aus. Doch dies kann in Abhängigkeit der Bodenbeschaffenheit stark variieren. In lehmigen oder torfigen Böden fehlt die notwendige Sauerstoffzufuhr. In diesem Fall kann der Verwesungsprozess zum Stillstand kommen und die Leiche konserviert werden. Es bilden sich dann sogenannte Wachsleichen.


Es ist durchaus unterschiedlich,aber nach 6 Wochen sollte er noch nicht skelettiert sein

schon aus Respekt an meinen Angehörigen würde ich an sowas eigentlich nicht denken, weil ich sie so in Erinnerung behalten will, wie sie mir lieb und teuer waren

Kann ich nachvollziehen. Und gerade bei einem Kind würde ich selbst hinten rüber kippen. Man man ist ja doch interessiert.

Das habe ich eigentlich auch erst gedacht, aber andererseits, ist es ein ganz normaler Prozess in der Natur und dass sein Körper sich schon unmittelbar nach seinem Tod und in den Tagen danach verändert hat, das habe ich ja auch wahrgenommen. Und in meinem christlichen Glauben sage ich mir, dass sein Körper nur die Hülle dessen ist, was ihn eigentlich ausmachte, was wir Seele nennen, und diese Hülle zerfällt jetzt eben, bis irgendwann nichts mehr davon über ist ....

der Körper vom Pap hat sich selbst in den letzten 5 Stunden als er noch bei uns war sehr verändert! und ich will die Zeit nicht missen...

So bist Du aus verständlichen Gründe sehr mit- und voreingenommen. Aber das darf die Ansichten anderer Betroffener nicht beeinflußen. Mein Mitgefühl gehört Dir.

Wie würde eine Leiche nach 28 Jahren aussehen, wenn sie ohne Sarg oder ähnliches in einer damals offenen Baugrube verscharrt wurde und erst bei erneuten Bauarbeiten zu Tage gefördert wird? Wie würde die Kleidung aussehen?

von so einer leiche wäre NICHTS mehr übrig außer ein paar knochen vielleicht. nach 28 jahren? in einer OFFENEN grube? wenn eine leiche an der luft liegt verwest sie nach ein paar wochen vollständig bis aufs skelett. unter der erde kann das bis zu 30 jahre dauern.

unter der Erde... Ich könnte mir vorstellen, das er noch kaum verändert ist. ist doch eig. keine Luft da unten.
Auch im Tode will man wissen, wies um ihn steht. Ganz so unsinnig ist die Frage nicht.