Wie wechselt man beim Bus, LKW, Traktor, Radlader und Mähdrescher die Räder?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hab schon gesehen, dass ein zweiter Mitarbeiter mit einem Minibagger und einem Schlupf (Schlinge aus Stoff zum Heben) eine große Hilfe ist.

Im Pannenfall beim LKW durchaus von Hand, mit ein wenig Geschick sind da auch die dicksten Schluffen handhabbar. Den Plattfuß dann aber z.B. beim Schwertrans wieder auf den Schwanenhals zu bekommen, wenn da kein Kran ist, ja da muss man die Hebelgesetze schon richtig anwenden. Oder man ist so muskelbepackt, dass das nicht juckt.

Für alles größere (Radlader, Muldenkipper ohne Straßenzulassung) gibt es Manipulatoren - in der Werkstatt manchmal Stapler-geführt, im Minenbetrieb mit extra Geräten auch auf der rauen Baustelle.

Da sind Schrauben. Also ausdrehen. Man brauch einen Mini Rollwagen, mit dem man die wegkarrt und wieder an die richtige Position bringt. (Den sollte man hoch und runterfahren können.) Dann einfach dran und Schrauben festziehen.