Wie vorgehen gegen Traurigkeit wegen Müll?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich fühle mit dir.

Ich habe das ca. 8 Jahre lang bei mir rund um den See erlebt und an meinem Stammufer und auch an anderen Uferstellen Müll gesammelt und in die zahlreichen existierenden Müllbehälter (wöchentliche Leerung) geschafft und sogar bei mir, wo es keine gab, immer einen großen Müllsack angebracht. Die Leute waren trotzdem zu faul, 2 Meter weit zu gehen und warfen alles in die Botanik inklusive Einmal-Grills, Babywindeln, Blechbüchsen, Flaschen und Einkaufswagen, teilweise auch direkt in den See. Da kann man nichts tun. Die meisten Menschen sind in der Hinsicht hoffnungslos ignorant und faul. Alles verdreckt zusehends und niemand kümmert sich.

Malchower See, 2018, Zustand morgens, Müllsack mutwillig zerrissen

Bild zum Beitrag

 - (Natur, Müll)

  • Du könntest Müll sammeln
  • Du könntest in Supermärkten einkaufen, die wenig Verpackungen nutzen „Unverpackt - Laden“, wo du deine Einkäufe wiegst (zB Nudeln) und in deinen mitgebrachten Behältern transportierst
  • Kaufe Käse und Wurst an der Theke
  • Es gibt Jutebeutel für Obst und Gemüse
  • Geh mit dem Jutebeutel einkaufen
  • Im Asia Markt gibt es große Reissäcke (teilweise 10kg) u.a. aus Stoff

PiaggioApe50 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 15:55

Sowas gibts bei mir nicht. Aber ich sammle ja bereits Müll bzw. habe ich eine Sommerpause eingelegt weil es einfach zu heiß ist momentan. Ich mache es schon gerne aber es ist halt eine Sisyphus arbeit.

Man selbst ist leider machtlos. Soviel Müll wie da weggedonnert wird, da kommt man selbst mit Tage lang Sammeln nicht mehr hinterher.. Das wichtigste ist, es selbst besser zu machen und andere Leute darauf hinzuweisen, sollten die Müll oder ähnliches gedankenlos irgendwo hinwerfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – hab schon viel erlebt 🙌🏻