Wie viele Gehäuselüfter sollen in einem PC sein?
Hallo, ich habe mir einen PC zusammen gestellt und der wird 3 vorinstallierte Gehäuselüfter haben (die im Gehäuse bereits verbaut sind) und 4 weitere Lüfter von arctic, mit jeweils 120mm. Deshalb möchte ich euch fragen ob das ausreicht.
mfG Alex
7 Antworten
Ich persönlich habe 5 140mm Gehäuselüfter verbaut (CPU Kühler ist ja selbstverständlich, sonst würde der PC ja nicht funktionieren:D). 2 vorne, 2 hinten und einer hinten. Es kommt immer auf die Hardware an und auf das Gehäuse.
Das hört sich doch sehr gut an. Airflow hättest du dann mehr als genug:D
Kommt auf den PC an und welche Temeraturen du erreichen willst. Grundsätzlich gilt schon umso mehr umso besser, den praktischen Nutzen von mehr als 3 Lüftern sollte man aber auch nicht überschätzen.
Das was du vorhast wird auf jeden Fall reichen.
vorn 2-3 120/140 für Frischluft
hinten 1 120/140 für den Abtransport
plus Netzteil
plus die Lüfter der GPU
plus CPU-Kühler, der am besten als Doppel-Tower ausgelegt mit zwei Lüftern
Vorn werden 3 140mm sein, unten ebenfalls 3 mit 120mm, hinten 1 und oben die Wasserkühlung 360mm
JA,
7 Lüfter reicht aus.
Es ist sogar mehr als genug.
Ein paar Lüfter die Luft reindrücken und ein paar die rausdrücken.
Rein vorne, raus hinten und oben.
Schöne Grüße vom Admin aus dem Datencenter
Reicht locker. Ich würde immer min. 2x140mm oder 3x120mm intake und 1 lüfter outtake empfehlen also reicht das looocker. Passt das denn mit der aio in das gehäuse?
Bei mir würde es so aussehen: oben die Wasserkühlung, unten 3 120mm, vorne 3 140mm und hinten einer mit 120mm.