Wie viel verdient man bei TIP-Werbeverlag als zusteller ?

6 Antworten

In deinen Verdienst werden verschiedene Faktoren mit eingerechnet. Zu diesen Faktoren zählen: -die vorhandenen Laufwege -die Austeildauer, die vorher geschätzt wird -die Stückzahl -Einlagen (variabel) -Gewicht/Größe der Zeitungen (variabel) Zunächst Etwas zu den variablen Faktoren: TIP wird dir nach den festgesetzten Faktoren deinen Mindestlohn für dein Gebiet festlegen, den du, egal, ob Einlagen vorhanden sind, und, wie schwer und groß die Zeitungen sind, immer erhalten wirst.

Hier wird erklärt, was die oben genannten Punkte bedeuten: Der Gebietsleiter schaut, wie lange deine Laufwege sind, bei denen zum Beispiel kein Haus "zu versorgen" ist. Eigentlich gehört dies fast zur geschätzten Vereildauer. Der Gebietsleiter von mehreren Gebieten in deiner Ecke hat die Dauer für jedes Gebiet bereits eine geschätzte Verteildauer angegeben. Meistens wird diese ein bisschen zu hoch angesetzt, ist allerdings nur zum Vorteil der sowieso fehlenden Austräger. Der Gebietsleiter zählt ebenfalls nach, in wie vielen Haushalten die Werbezeitechrift ausgeteilt werden müssen. Im Endeffekt ergibt sich daraus die Stückzahl, die der Austeiler schließlich verteilen muss. In regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen (regional) küssen Einlagen mitverteilt/eingelegt werden. Dafür gibt es ebenfalls noch mehr Geld. Da die Zeitungen auch manchmal schwerer und größer sein können, wird das Gewicht ebenfalls in die Gehaltsmenge mit einbezogen. Alle vier Wochen (zu Anfang des Monats) erscheint beispielsweise immer eine Ausgabe im DIN-A3 Format. Dadurch bekommst du ebenfalls mehr Geld.

Da die letzten zwei Punkte, wie erwähnt, variabel sein können, gilt mindestlohn, den du immer erhalten wirst. Diesen Mindestlohn werde ich hier einmal beispielhaft andeuten:

Du musst nicht überdurchschnittlich viel laufen, dein Gebiet ist in knapp einer Stunde (der angegebene Wert ist meistens über dem wirklichen Wert, was aber dem Austräger zu Gute kommt) fertig verteilt, du hast genau 200 (Wert kann stark variieren) zu verteilende Zeitungen. Einlagen gibt es, da wir den Mindestlohn errechnen, keine, und die Zeitungen sind im DIN-A4 Format und wiegen ebenfalls durchschnittlich viel.

Somit würde dein Gehalt (Geld/Zeitung) bei von mir geschätzten (keine Garantie) 2,5-3,5Cent pro Zeitung liegen, sodass du im Endeffekt einen Betrag von 5€-7€ pro Woche Mindestlohn erhalten wirst. Der Wert kann bei anderen Gebieten sowohl nach unten, als auch nach oben variieren. Im Monat wären dies also (4-Wochen-Monat) zwischen 20€ und 28€ an Mindestlohn. Dieser Wert wird allerdings gesteigert, sofern Einlagen vorhanden, oder die Zeitungen schwerer/größer sind, was meistens der Fall ist. Somit kann der Betrag etwas ansteigen (1€-4€ pro Woche).

Wenn du noch Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung!

Viel Spaß und Durchhaltevermögen beim Austragen!!!

Hallo.ich trage für SDW Saale-Direkt-Werbung GmbH aus. 1.Als vergütung zahlt SDW auf das angegebene konto für Tip zeitung. Eurocent pro stück Euro pro zustellung (brutto) -die zeitung 2,50 Eurocent pro Stück 10,30,-€ in der woche

-einzulegende Beilagen 0,25 Eurocent pro Stück - 1,03,-€ in der woche

ich habe 412 Auflagen und muß 4 mal in der woche austragen.und bekomme in monat 45,32,-€. ich hoffe das ich weiter helfen konnte.MFG Mario

Die beste Antwort könnte in den restlichen 4 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!