Wie viel sind Bierdeckel wert? Hilfe
Hi alle zusammen,
sind Bierdeckel eigentlich was wert?
Also ich hab über die Jahre rund 130 Bierdeckel der verschiedensten Marken gesammelt: z.B. Freiberger, Erdinger, Krombacher, Radeberger, Veltins, Paulaner, Wernesgrüner, scherdel, Tucher, Warsteiner,.... und noch sehr, sehr viele andere.
Auch einige aus der Tschechischen Republik.
Was denkt ihr was die alle zusammen wert sind?
Will die verkaufe, weil die liegen bei mir e nur im Schrank rum^^
glg
ps: bitte nur ernstgemeinte antworten und auch nicht: schau mal bei google oder so


4 Antworten
Ich gehe mal davon aus, dass die Bierdeckel erst in den letzten 20 Jahren oder weniger gesammelt worden sind. Solche Bierdeckel werden bei eBay eingestellt; in der Woche so etwa 12.050 Angebote. Und 12.000 Angebote gehen unverkauft zurück. Ein Bierdeckel kann erst dann einen Wert haben, wenn er "alt" ist, und "alt" bedeutet, vor September 1942 gedruckt. Da gibt es den Löwenbräu München-Deckel von der Ausstellung 1937 in Paris, den bekommt man schon mal für einen Euro gekauft. Und da gibt es den Löwenbräu Mömlingen-Deckel, der bringt so etwa 100 Euro. Und zum Schluß gibt es den Löwenbräu Goldbach-Deckel, der geht nicht unter 1000 Euro weg. Es kommt also darauf an, was man zwischen den alten Briefen der Urgroßmutter so findet. Hoffentlich findet ihr nur die letztgenannte Qualität. Macht sich gut für den nächsten Urlaub.


Es suche nur diesen, weil diese Brauerei einmal meinem Uropa gehört hat :-).
Oder komme ich irgendwie an ein Bild??
Danke für die Hilfe.
Und was ein Bild angeht: Da hatte ich vor kurzem eine farbige Litho-Ansichtskarte um 1900 bei eBay versteigert. Hast du aber nicht ersteigert. Da gab es noch kein Interesse an der Brauerei ? Oder war sie für dich zu teuer? Und das bei dem vielen ererbten Bauland !
Harte Worte ..... :-)
Er hieß Josef Friedrich Stenger er lebte in Goldbach und ist 1978 gestorben. Wenn du mehr privates wissen willst musst du mir bitte deine E-Mail Adresse geben. Das muss nicht alles hier stehen. Aber ich versichere dir, dass ich der Urenkel bin. Auf dem heutigen Gelände steht die Kelterei Stenger. Der Inhaber ist sein Enkel bzw. mein Onkel.
Gruß
Endlich mal einer, der ehrlich ist und tatsächlich diesen Bierbrauer in der Verwandtschaft hatte. Was denkst du, wie oft schon loyds versucht haben, mit einer angeblichen Verwandtschaft etwas zu ergattern.
Nun: Mit dem ich Kontakt hatte, war der Philipp Stenger. Das war um 1972-75. Der hat den Deckel, den er noch hatte, ins Ruhrgebiet geschickt, leider aber den Namen vergessen. Iwann taucht der auch wieder auf. Ansonsten muss man auf den Zufall warten. Aber wenn er bei eBay auftaucht, kostet der >>> siehe oben.
Und ich kenne keinen Sammler, der einen weiteren hat. Was ja auch nicht erstaunlich ist: Was die Sammler an alten Deckeln haben, ist ein Tropfen auf einem heißen Stein: 32.000 Brauereien (ohne die Namensänderungen im Laufe der Zeit zu berücksichtigen) gab es um 1900 im Deutschen Reich. Im Prinzip hatten alle Brauereien Bierdeckel, nicht eine Sorte, sondern in der Regel verschiedene, und wenn es nur die Farbe war. Ich habe aus der Zeit um 1900 etwa 200 Deckel in der Sammlung. Also fehlen mir noch aus dieser Zeit 31.800. Alles klar?
Super vielen Dank. Dann muss ich mich mal auf die Lauer legen.
achso danke, naja ich hab sie mal auf kleinanzeigen.ebay reingestellt, mal schauen ob sich jemand meldet
Ja ... Bierdeckel haben einen Wert.
Aber welchen, das kann man nicht verbindlich und pauschal sagen.
Das Angebot, die Nachfrage und der Zustand der einzelnen Objekte bestimmen den Preis.
Wenn du dich besser informieren möchtest, dann kann dir dieser Link dabei sehr nützlich sein ... schau einmal ... da findest du Liebhaber und Sammler kurz Menschen mit genügend Erfahrung:
http://www.meinesammlung.com/Bier/Bierdeckel-Sonstige/869724-verkaufe-bierdeckelsammlung.html
wow coole Sammlung!!! Aber ich glaube sonderlich viel wirst du jetzt nicht dafür bekommen ich würde eht noch n bisschen warten bis es davon keine mehr gibt oder so... Aber ich bin kein profi was das betrifft...
ich wollt sie mal auch ebay.kleinanzeigen reinstellen...wollt mich schonmal informieren was man da verlangen könnte=) ja, da haste recht, naja die meisten gibt es bestimmt net mehr, weil die sind alle schon ein paar jahre alt^^
die sind nur für sammler etwas wert.guck doch mal bei ebay,was andere für ihre bierdeckel so bekommen
was denkst du würde ein richtiger sammler für alle zahlen?
Hallo ich habe mal eine Frage. Ich bin auf der Suche nach einem Bierdeckel der Löwenbräu Goldbach. Wo komme ich an solch einen Deckel dran bzw. wer könnte so einen haben????