Wie viel Peltier Elemente brauche ich?
Hey Leute,
Ich weiß es ist noch Winter, aber ich würde mir demnächst gerne einen Mini-Kühlschrank aus Peltier-Elementen selber bauen, da ich das im Internat zum Getränke kühlen gerne hätte (ich will es aber nicht zum Dauerbetrieb sondern nur gelegentlich nutzen). Der Garraum sollte nicht mehr als 10 Liter sein, also relativ klein. Und ich würde gerne wissen, ob ein einziges Peltier Element (TEC-12706) ausreichen würde (ich will die Getränke auf ungefähr 8-10 °C runterkühlen).
3 Antworten
Ich denke, ein solches kann genügen.
Wichtig ist, dass nicht mehr Wärmeleistung durch die "Kiste" reinkommt, als das Peltier rauszubringen vermag.
Also eine gute Isolation und wenig Aussenfläche, also wenig Volumen. Und eine Wärmeabfuhr durch einen Ventilator auf der Warmseite des Peltiers.
Vermutlich bist du mit der Warmseite eher in der Gegend von 50 Grad.
Gemäss Datenblatt bekommst du bei Delta-T von 40 Grad (50-40=10°) eine Kühlleistung von 15-25 Watt mit 3-4A Strom durch das Peltier.
Kühl halten ist also sicher kein Problem.
Etwas schwieriger berechenbar ist es, etwas "Warmes" z.B. von 25 auf 10° runterzukühlen, das könnte länger dauern.

Der Energieverbrauch eines Peltierelement ist hoch und der Wirkungsgrad klein. Die Leistung hängt von der Differenztemperatur ab. Am Ende hast du bei 50 Watt Stromverbrauch, 5 Watt Kühlleistung. Welche Endtemperatur du bekommst, hängt von der Isolierung und Oberfläche ab. Dies kann man berechnen.
Sollte bei guter Isolation und Wärmeabfuhr der Außenseite genügen. Die üblichen Campingkühlboxen haben auch nicht mehr Leistung, und meist um die 25L