Wie viel kostet der Strom für eine ganz normale Filterpumpe beim 3x3m Pool?
also keine Sandfilterpumpe. Hab gehört man muss die jeden Tag 8 Sunden laufen lassen, das muss doch voll teuer werden.
ich weiß nicht welche pumpe ich genau hab, aber die sieht ungefähr so aus:
https://media.cdn.kaufland.de/product-images/2048x2048/1587de6a547b9d57a0557c990993ff47.webp
2 Antworten
Pool wird in Kubik, also Fassungsvermögen bemessen. 3x3 wäre Fläche von 9 m² und sagt nichts über den Inhalt aus.
Des Poolwasserinhalts entsprechend ist die Poolpumpe ausgerichtet. Ja, richtig mind. 8 Stunden sollte eine Poolpumpe laufen.
Angenommen 1m Wasserstandhöhe wären das 9 m³ = 9000 Liter Wasser, die es innerhalb von mind. 8 Stunden umzuwälzen und zu filtern gilt. Das können nur geeignete Pumpen leisten, die ab 700 Watt anfangen.
Sind wir großzügig wegen Berechnung. 1000 Watt = 1 kwh = je nach Anbieter ca. 40-50 Ct. Wir rechnen mit 50 Ct. pro Stunde x 8 = 4,- € am Tag. Das Ganze für 120 Tage Nutzung im Jahr = 480,- €. Reichlich berechnet und notwendige Poolchemie mit eingerechnet. Dazu kommen Abdeckplane, Einstieg, Reinigungsgeräte und Wartung. Ist überlegenswert.
Ohne Filteranlage geht es nicht aus hygienischen Gründen. Mit deiner Pumpe kommst du nicht weit.
Habe meinen Pool (vom Voreigentümer übernommen) mit 1500 Liter und sämtlicher Ausrüstung abgegeben, weil mir der Betrieb und Erhalt zu teuer war. Habe wenig Zeit um die Investitionen auszuschöpfen, bin Schwimmer und kann einer "Chemiepfütze" nichts abgewinnen. Gartendusche zur Erfrischung reicht mir und zum Schwimmen fahre ich 5 Minuten mit dem Fahrrad zum See und meine Hunde haben auch noch was davon.
Wenn Pool, dann richtig gut ausgestattet und auch genutzt.
Diese Popelpumpe hat ca. 60 Watt.
Also ca. 0.5 kWh pro 8 Stunden.
Mindestens die, habe ich auch:
https://www.raiffeisenmarkt.de/bestway-flowclear-sandfilteranlage-3028lh-21644
Was wäre das in Euro? Und reicht es die 8 Stunden laufen zu lassen? Und wann müsste sie dann wieder 8 Stunden laufen?