Wie viel Arbeitsspeicher braucht ein App mit Karten, z.B. Google Maps?
Hallo! Ich bin daran, ein Smartphone zu erstehen - mein erstes...Tja, auch ich mache mal den Schritt und freue mich nun sehr darauf! Das muss unbedingt über zwei SIM-Karten Steckplätze verfügen und für Maps geeignet sein. Ich habe das Samsung Galaxy Core 2 im Visier, das in Vielem meinen Bedürfnissen entspricht. Nun bin ich jedoch unsicher, ob es mit 768 GB RAM genügend Arbeitsspeicher hat, um das Suchen und Anschauen von Karten ohne Hänger zu ermöglichen. Hat hier jemand Erfahrung? Danke für eure Tipps und Erfahrungen, freue mich auf Antworten! Pipa2
5 Antworten
minimum sind 3 gb mit 623Mhz taktung und JLG Interface
Also lass ich lieber die Finger von diesem Smartphone und schaue mich weiter um. Sehr hilfreich deine Antwort, vielen Dank!
hi!
Bei mir hat google maps z.B. gesamt 53,06 MB
Hallo!
Der Arbeitsspeicher sollte natürlich gross genug sein, aber 768 GB RAM halte ich für übertrieben und ist sicherlich nicht die richtige Zahl (768 ist eine relativ wichtige Zahl für den Arbeitsspeicher eines virtuellen Devices bei der Android-App-Entwicklung unter MS-Windows -- da ist es aber auch MB).
Also schau dir die Spezifikationen noch mal an, 4 oder 8GB siund realistisch.
Gruß
Hallo Tschoo Natürlich hast du recht, es sind 768 MB - sorry... Danke für den Hinweis! Pipa2
Wenn du wirklich nur Maps nutzt reicht das vollkommen . Ich empfehle dir nur kein Samsung zu kaufen . Viele Bekannte und ich haben schlechte Erfahrungen mit dem Support falls mal was Kaputt ist ,es ersetzt zu bekommen .
Das ist gut zu wissen. Ich werde diesen Aspekt weiter verfolgen - Danke!
Ja, das reicht komplett aus. Vielmehr würde ich nach der Betriebssystem Version schauen, nicht das du eine zu alte Version hast auf der Maps gar nicht mehr läuft.