Wie verkraftet ihr das die Zeit so rast?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallöchen,

Ich bin glaube ich ein gutes Stück jünger, finde das aber auch immer wieder erschreckend. Bei mir betrifft das aber auch den Blick in die Zukunft. In zwei Jahren habe ich Abi und soll wissen was ich arbeiten will?! Irgendwie unvorstellbar. Auch wenn man sich überlegt, dass die jetzigen Grundschulkinder soetwas wie Findet Nemo, Prinzessin Lillifee oder Cinderella gar nicht mehr kennen. Die gucken ihre Serien wie Peppa Pig oder noch schlimmer PJ Masks (Superhelden im Pyjama) und kennen diese alten guten Sachen nicht mehr. Diese Kinder wissen nichtmal was eine Kassette ist.

Ich hatte letztens ein Video auf TikTok, das zeigt wie kurz das Leben eigentlich ist. Ich saß dann erstmal 10min da und hab geheult. Ich komme auch extrem schlecht mit dem Gedabken klar, dass meine Eltern älter werden und irgendwann sterben...


Morty712 
Fragesteller
 30.01.2023, 03:20

Dankeschön :) jaaa.. Fragen dürfen gerne etwas mehr Tiefgang haben

1
Morty712 
Fragesteller
 30.01.2023, 03:25

Alles ist in Bewegung.. unsere "TV Landschaft" hat sich ingesamt stark verändert und es könnte sogar sein, dass man irgendwann nur noch ins Internet schaut.. 7 vs. wild hat es vor gemacht malwieder.. "Teenie Komödien" wie ich sie kenne gibt es nicht mehr.. stattdessen nur noch Neue Teile ..Ghostbusters Legacy 2..Bill Murray & Co sind alt.. Und ja wie du schon sagst, die ganz neue Generation kennt vieles garnicht mehr.. das ganze gute Disney Zeug, Darkwing Duck, Gummibärenbande, sogar die späteren Werke / pixer... ab durch die Hecke, findet nemo :) und die älteren Sachen wie zB die Racoons kennt garkeiner mehr ...

1
girlnextdoor007  30.01.2023, 03:37
@Morty712

So eine Menschenverblödung wie 7 vs wild gucke ich mir gar nicht erst an, da bin ich lieber selbst im Urlaub, aber du hast recht, immer mehr word Digital erlebt. Ich merke bei mir selbst schon wie viele Klassiker ich nicht kenne, wobei meine Mutter zumindest ein wenig Wissen aufgebaut hat. So kenne ich Star Trek und Hart aber Herzlich und selbst Vom Winde verweht habe ich gesehen, auch der Film so gar nicht mein Ding ist.

1
Morty712 
Fragesteller
 30.01.2023, 03:45
@girlnextdoor007

Naja..ansich ist das Thema Survival garnicht so unspannend und das gab es schon immer mal.. Robinson Crusoe, später Harrison ford mit 7 Tage 7 Nächte, cast away usw. Was Fritz Meinecke da vermittelt ist nicht verkehrt..Umgang und Natur schätzen lernen, sich selbst helfen.. Ich habe mich lange geweigert Fack ju Göthe zu gucken, weil ich nur Danger und Chantall sah und dachte "ohha..verblödung"..aber so schlecht sind die Filme auch nicht.. Vorher waren dafür eben andere am Hebel :) "Voll normaaal" Tom Gerhardt, Hausmeister Krause & Axel Stein..

0
girlnextdoor007  30.01.2023, 03:50
@Morty712

Dass irgendwann der 3. Weltkrieg ausbricht und Überlebenskünsze gefragt sind ist nicht unwahrscheinlich, ich lerne dann aber lieber zu Hause, denn auf einer Tropeninsel werde ich vermutlich nicht stranden.

Fuck ju Göthe habe ich erst vor ein paar Wochen erneut gesehen. Ich mag die Filme gerne, auch wenn es teilweise erschreckend ist, wie sie der Realität entsprechen (zumindest der Teil mit den dummen Jugendlichen).

1
Morty712 
Fragesteller
 30.01.2023, 04:05
@girlnextdoor007

jaa.. 7 vs. wild fand zuerst in Schweden statt und Fritz's Beiträge sind allgemein zum Teil interessant. Die Natur kann sehr herausfordernd sein ..angefangen bei Mücken :-) und da ich gerne auch nachts Fotos mache, bin ich auch 1oder 2 mal im Jahr nachts alleine im Wald :D wo man keinen Empfang hat im Tal...und Geraschel um dich herum :-)) Das grusligste auf diesem Planeten ist der Mensch.. Tiere sind liebenswert..bis auf ein paar Ausnahmen, giftige Schlangen...Haie....Krokotaschen

0
girlnextdoor007  30.01.2023, 04:14
@Morty712

Von Schweden wusste ich nichts, vielleicht muss ich mir davon doch nochmal etwas anschauen.

Ach die Mücken haben es sowieso immer auf mich abgesehen, wenn jemand im Urlaub an Malaria erkrankt obwohl es nicht mal ein Risiko gebiet ist, wäre ich das.

Alleine IM Wald wäre dann doch nicht so meins, dafür Laufen bei uns zu viele Wildschweine herum, aber durch die Felder gehe ich gerne wenn es dunkel ist.

Der Mensch ist aber teilweise schlimmer für Tiere als für andere Menschen. Hier bei mir Zuhause habe ich mehr Respekt vor den Tieren, in anderen Städten können die Menschen schon ziemlich gruselig sein.

1
Morty712 
Fragesteller
 30.01.2023, 04:19
@girlnextdoor007

2022 war wieder sehr Mücken freundlich :D abends im Garten oder am Strand und man wurde förmlich gefressen...Mich lieben sie :P

Wildschweine sind ebenfalls lieb.. die darfst du nur nicht "ausversehen" in eine Enge treiben sodass sie sich bedroht fühlen. Sie sind wenn überhaupt neugierig, aber zu 90% riechen und hören sie dich und hauen ab... Und ja, in Frankfurt a.M. hab ich mich abends defintiv unsicherer gefühlt als in Rheinland Pfalz :-))

0
Turbomann  26.09.2023, 04:14

Da muss man nicht auf TikTok sein, den unser Leben dauert nicht u nendlich.

Als Schüler hast du eine andere Zeiteinteilung als vielleicht ein Rentner, denn unsere Tage haben immer noch 24 Stunden.

Schüler haben heute andere Interessen, als nur Kassetten anzuhören, da gibt es Handys und Internet, was nicht immer von Vorteil ist.

Du wirst dich leider mit dem Gedanken vertraut machen müssen, dass wir alle irgendwann mal sterben und wenn man noch sehr jung ist, dann sollte man sich mit positiven Dingen abgeben und sein Leben leben.

0

Irgendwie musste ich gerade an eine, mittlerweile auch schon wieder ältere Komödie denken, wo Sophie Marceau die Mama gespielt hat, von einer druchtriebenenen Teenagergöhre, die bei einem camchat so getan hat, als würde sie sich die Kamera einführen, und dafür ein Brathähnchen missbraucht hat.

So leicht erschreckt es mich, aber ich blicke auf ein bisher schönes Leben zurück, in dem ich auch meinen Spaß hatte und habe nicht vor, mir jeden Spaß nehmen zu lassen.

lg, Anna

Verkraften? Eigentlich garnicht.

Ab einem gewissen Alter ist gefühlt alle 6 Monate Weihnachten.

Die Zeit die bereits war wird langsam länger, als die Zeit die einem noch bleibt.

Allmählich wird es schwierig. ;-) Aber ich mache es weniger an Filme, sondern eher am Alter unseres Nachwuchses fest. Uff. Da ich nach "Schloss Einstein" erstmal metageren musste, bin ich vermutlich älter als du :-D


Morty712 
Fragesteller
 30.01.2023, 04:09

Daran sehe ich es auch... Die Töchter von meinem Patenonkel kannte ich noch als kleine Mädels und jetzt sind sie auch schon junge Frauen und eine ist selbst Mama ganz frisch..

1

Finde es nicht schlimm bin jetzt 42 werde immer gelassener früher hab ich mich immer über alles aufgeregt jetzt ist alles Easy...Mann muß einfach die Zeit genießen die man hat !

Woher ich das weiß:Hobby – Lese viele Fachzeitschriften Websites wie Fimstarts,Moviep.

Morty712 
Fragesteller
 30.01.2023, 03:52

ich schicke dir mal ein paar Choleriker, malsehen ob du dann immernoch entspannt bist :-)) Ich bin jünger als du, aber bin auch gelassener geworden

2
Iggy1981  30.01.2023, 04:10
@Morty712

Machen lassen einfach Ignorieren darfst dich garnicht drauf einlassen...

1
Morty712 
Fragesteller
 30.01.2023, 04:13
@Iggy1981

ja..es kommt aber auch immer darauf an, was die erwarten.. das man alles weiß... Mittlerweile kommt es aber auch vor, dass ich auf "ja du hast ja Recht und ich meine Ruhe" :D schalte.. soll sie doch denken was sie will

1