Wie verhält sich eine Person typischerweise, wenn sie eine abweichende Meinung vertritt?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Beleidigend 67%
Sachlich 33%

6 Antworten

Beleidigend

Eine ganz kurze Analyse in Bezug auf die politische Sphäre:

Ich sehe dieses aggressive Beleidigen sowie Unterstellungen, Schuldumkehrungen, Projektionen usw. vor allem bei Linksliberalen oder Grünen, kaum bei Rechten, die fast immer sachlich argumentieren und Fakten oder Gedanken darstellen. Höchstens äußern Rechte aus dem einfachen Volk ihren Unmut über die derzeitigen Zustände in Deutschland mal mit ruppigen Worten.

1) Auf GuteFrage oder allgemein Internet reagieren sind Linksgrüne beleidigend, da sie sachlich gewöhnlich keine Argumente gegen klare Fakten haben.

2) In "real life" weichen sie dir aus und reden nicht mehr mit dir. Sie hetzen aber andere gegen dich auf durch übliche Nachrede.

3) In der Parlamentspolitik auch ablenkend und moralisierend, sich "entrüstend" und dergleichen.


Sachlich

Viel häufiger setzt es sachlich an als angenommen, jemand anderer Meinung versteht es aber gerne und schnell als Vorwurf, und nur das führt dazu, dass das ganze kippt.

Das Problem ist, dass "Der Meinung bin ich nicht" sich beim anderen wie" Deine Meinung ist dumm" anhört.

Beleidigend

Leider öfter beleidigt als Sachlich, dabei sollte es eigentlich besser umgekehrt sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Beleidigend

Typischer weise würde dadurch das die Position des Meinungsführers abgegeben wird, fälschlicher weiße so aussehen, dass nicht gut genug zugehört wurde.

Unter Kindsköpfen

Woher ich das weiß:Hobby – AdvokaT des Teufels
Beleidigend

Ist leider meine Erfahrung, dass Menschen sich irgendwie "angegriffen" oder persönlich beleidigt fühlen, wenn man eine andere Meinung hat.