Wie unterscheidet sich Strom ,als Verbrauchsgut von einem Gebrauchsgut
7 Antworten

Verbrauchsgüter (Strom aber auch Lebensmittel) Werden einmalig genutzt und sind dann weg (verbraucht). Gebrauchsgüter kann man öfter benutzen (z.B. Essbesteck oder auch Geräte, die mit dem VErbrauchsgut Strom laufen).

ja sicher aber du hast das bisschen strom was du fürs heizen gebraucht hast doch schon Verbraucht


der Strom is weg, also im Sinn von - es kommt immer wieder neuer nach und man nutz ihn nur einmal - ein Gebrauchsgut is hinterher auch noch da...so irgendwie (Z. B. Auto)

na Verbrauchsgut kannst du ja nur einmal verwendung... zum beispiel STROM, Seife, Wasser usw... und Gebrauchsgut kannst du mehrmals verwenden zum beispiel Werkzeuge, auto, Zahnbürste usw

Gebrauchsgut ist das, was Du täglich (und mehrfach) benutzen kannst, im Gegensatz zu z.B. Essen, was Du verbrauchst und (in der Regel) nicht mehrfach hernehmen kannst.

Leider werden die Menschen zwanghaft in dieser Gesellschaft zu "Verbauchern" zu "Konsumenten" umgepolt, die ihre Welt und die vielen Möglichkeiten darin, nich t ge-brauchen und sinnvoll nutzen, sondern stupide "ver-brauchen" sollen, ..

aber Strom kann mann doch auch immer benutzen ??