Wie sucht ihr nach "neuen" Musikinhalten?

11 Antworten

Neue Musik entdecke ich auf unterschiedliche Weisen.

Ich benutze u.a. auch Shazam, aber eher selten.

TikTok zeigt mir oft neue Songs, ebenso gibt es immer Empfehlungen auf Spotify zu Artists, die ich mag.

Freunde haben mir auch schon neue Songs/Artists gezeigt.

YouTube Playlists zu bestimmten Themen.

etc.

YouTube Music, wo ich einen Account hab, zeigt mir ähnliche Inhalte an. Ich hab meine Playlist als Excel-Sheet auf dem Smartphone und kann sie mit einer Zufallszahlen-Spalte immer neu mischen. Damit geh ich in meiner Stammkneipe an den Musikautomaten. Wenn andere Stammgäste Wünsche haben schreib ich die auf und integrier sie in meiner Playlist. Bei mir gibt es romantische Oldies - Rap und Schlager sind bei mir nicht drin.


PEPPOLO 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 14:46

Es ist für deine Stammgäste und für dich.
Dann lohnt es sich auf jeden Fall dafür Geld auszugeben.

hamberlona  30.08.2025, 15:06
@PEPPOLO

Naja, das meiste Geld kostet doch der Musikautomat in der Kneipe. Zweimal die Woche je 4 EUR für 20 Lieder macht 34,67 EUR monatlich. Das "Danke für die schöne Musik!" beim Gehen ist es mir wert.

PEPPOLO 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 14:27

Ist das kostenpflichtig?

Also bei Spotify gibt es eine Funktion die dir "ähnlich" Musikinhalte vorspielt, also Sachen die nach deinem Geschmack sein sollten.

Bei mir funktioniert das recht gut, das könntest du probieren.

Ansonsten einfach durchtesten.


PEPPOLO 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 03:05

bei Spotify gibt es eine Funktion die dir "ähnlich" Musikinhalte vorspielt
Ich glaube du meinst die Empfehlungen die dir Spotify gibt.
Eigentlich ist das eine Standartfunktion, die habe ich auch bei Utube.
Manchmal ist schon was gutes dabei☺️👍

Ich suche die nicht; ich finde die im Radio, im Fernsehen und auf Youtube.

zum Beispiel steigt am 8. September wieder die SWR Hitparade (Top 1000) in Rheinland-Pfalz; einen Monat später die noch etwas bessere Hitparade von SWR1-Baden-Württemberg. Da hab ich viele Songs kennen- und liebengelernt.

3sat und Arte haben in der Mediathek viele interessante musikalische Inhalte.

Da gibt es für mich mehrere Möglichkeiten, die ich nahezu täglich benutze:

Bandcamp (Kostenlose Anmeldung, sehr umfangreich & vielseitig)

YouTube (Da gibt es verschiedene Musik-Kanäle die ich empfehlen kann)

Discogs (Infos und ganze Diskografien)

ProgArchiv (Nach dem Alphabet aufgelistete Bands, Umfeld Prog-Rock)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre