Wie spricht man "Chance" aus
Schon wieder etwas zur Aussprache: Manche sagen "Schanse", andere "Schans", andere widerum "Schonse" und andere "Schans". Wie ist es richtig?
12 Antworten
Schons ist das üblichste
Da gibt es kein absolut "Richtig".
Am besten wissen wohl die Franzosen, wie Chance ausgesprochen werden soll ... aber:
Neben Frankreich, dem Mutterland der französischen Sprache, wird Französisch vor allem in Quebec und New Brunswick (beides Kanadische Provinzen) gesprochen.
Außerdem ist Französisch neben anderen Sprachen offizielle Landessprache der Schweiz, Belgiens, Italiens, Monacos, der Elfenbeinküste, Gabons, Kongos und des Senegals.
Und überall in diesen Ländern wird nicht alles gleich betont und ausgesprochen.
Im Prinzip heißt es "Schaus" welches aber viel weicher gesprochen wird, als es jemand mit deutscher Muttersprache normalerweise tut ...
Nur wie schon gesagt, es gibt dafür keine hundertprozentig richtige Regel und, wenn jemand deutsch spricht und Schanze oder ähnliches sagt, so ist das nicht falsch, es ist "eingedeutscht" und somit typisch für einen bestimmten Dialekt.
Die Engländer sagen: Tschaanz. Wir sagen Schons, wobei on nasal gesprochen wird.
Ist bei vielen anders.Ich glaube die meisten sagen "Schans"
Ich denke mal Schonse! wobei das S ein scharfes ist!