Wie sollten wir den Grundriss im Erdgeschoss anpassen?

2 Antworten

Ich würde gar nicht viel ändern. Eine offene Küche mag ich aber auch nicht.

Maximal könnte man die Wand zwischen dem Wohn- und dem Schlafzimmer öffnen, soweit es die Statik zulässt. Eine der beiden großen Türen zum Flur könnte man schließen. Ein WC gibt es ja schon. Den kleinen Raum in der Mitte könnte man der Küche zuschlagen oder aber auch als Haushaltsraum lassen.

Wie funktioniert der Aufgang ins obere Geschoss? Soll das weiter nur über das normale Treppenhaus? Scheint mir etwas kompliziert zu sein

Einen Architekten brauchst Du aber ohnehin. Und irgendwie sieht das nach einem älteren Haus aus. Gibt es eventuell einen Denkmalschutz?

nur eine Anmerkung: mehr Offenheit der Raumgestaltung, und zwar ohne dich auf "immer offen" festlegen zu müssen, bekommst du auch durch sehr breite 2flügelige Türen, die du wahlweise dann offen lässt oder eben schließt.


Jan4001 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 15:42

Das stimmt. Danke.