Wie soll ich diese Chemie Aufgabe lösen?
Auf der Internationalen Raumstation ISS sind dauerhaft Astronauten stationiert. Den zum Leben benötigten Sauerstoff erhalten sie über sogenannte "Solid Fuel Oxygen Generators" (FOG), man spricht auch von "Sauerstoffkerzen". Sie liefern den Sauerstoffbedarf für einen Astronauten pro Tag. Natriumperchlorat NaClO3 (s) zersetzt sich in einer exothermen Reaktion zu Natriumchlorid und Sauerstoff. Auf der ISS wird von einem Sauerstoffbedarf von 800l O2 pro Person ausgegangen. Berechne die Masse an Natriumchlorat, die in einer "Sauerstoffkerze" pro Tag verbraucht wird.
2 Antworten
Dazu muss man die Anzahl der Personen wissen.
Die Menge an benötigtem Sauerstoff hängt von der Anzahl der Personen ab, diese ist nicht gegeben somit könnte man lediglich berechnen wie viel Natriumperchlorat pro Person pro Zeiteinheit benötigt wird.
An sich korrekt - aber die Aufgabe spricht ja vom O2-Bedarf eines Astronauten pro Tag... ;)))
Also du musst dann das Volumen des Sauerstoffs in die Stoffmenge umrechnen.
pV=nRT nach n umformen und Werte einsetzten
a NaClO3 => b NaCl + c O2
über die Reaktionsgleichung bekommst du die Stoffmenge an NaClO3 raus und dann
nM=m
Na, ich würde damit anfangen die Reaktionsgleichung aufzustellen.
Da nichts anderes angegeben ist, würde ich jetzt von 22,4 L / mol O2 ausgehen (auch wenn es in der ISS vermutlich wärmer als 0°C ist).
Also rechnest du deine 800 L auf eine Stoffmenge um und setzt diese in deine Reaktionsgleichung.
Dann wäre die Aufgabe aber unvollständig und das kann nicht sein.