Wie sind die Berufschancen mit einer Umschulung im Vergleich zu einer Ausbildung?
Wohl gemerkt in beiden Wegen gut abgeschnitten.
4 Stimmen
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Job, Ausbildung & Ausbildungsplatz, Beruf & Ausbildung
Schlechter
Mir fehlt die Auswahlmöglichkeit "kommt drauf an".
- Die Umschüler sind meist älter, weil man per Definition erst umschulen kann, wenn man eine Ausbildung macht, die auch eine gewisse Zeit dauert. Wenn man älter ist, lernt man generell schlechter.
- Dazu kommt, dass die Umschüler meist aus gesundheitl. Gründen umschulen. D.h. es ist tendenziell mit mehr Krankheitstagen zu rechnen. Und sie sind tendenziell nicht so motiviert, weil die Arbeitsagentur etc. das von ihnen fordert und sie meist nicht soviele Auswahlmöglichkeiten haben.
- Je nach dem in was für einem Bereich man ist, haut noch der Faktor rein, dass ihre Ausbildung kürzer ist. Z. B. gerade in der Elektronik- und Software-Entwicklung lernt man viel wichtiges nur in der Praxis. Und davon haben sie i.d.R. weniger bzw. weniger Zeit dieses Wissen richtig gut abzuspeichern.
notting
Woher ich das weiß:Berufserfahrung
notting
03.11.2023, 12:11
@Kirschima
Nein, aber im 1. Praxissemester (das handwerkl., nicht das ing.-mäßige, gibt's heute IIRC garnicht mehr) war in sozusagen in der Ausbildungsabteilung eines größeren Industriebetriebs, wo's auch Umschüler gab, mit denen ich regelm. mit dem Ausbilder in den Schulungsräumen Dinge gelernt habe bzw. den Ausbilder unterstützt habe.
notting
Gute Argumente. Hast du schon mal eine Umschulung gemacht?