Wie sieht es mit vollkasko aus und anderen sachen?

6 Antworten

Für ein 10 Jahre altes Auto eine Vollkasko abzuschließen ist aus meiner Sicht Geldverschwendung. Da reicht locker Teilkasko wenn nicht sogar nur ne Haftpflicht.

Angebote dafür bekommst du online bei diversen Vergleichsportalen.

Ich persönlich kann die HUK und den ADAC empfehlen.

Die Reparaturkosten sind abhängig vom Pflegezustand des Fahrzeugs und hier durch Außenstehende nicht zu beurteilen.

Ob du es dir leisten kannst oder nicht, hängt von deinem Einkommen und den sonstigen Ausgaben ab.

Was die VK für dich und dieses Auto kostet kannst du dir doch online ausrechnen lassen. Möglicherweise ist es besser den Wagen auf die Eltern oder Großeltern anzumelden und sich nur als Fahrer einzutragen.

Ob du dir das am Schluss leisten kannst weiß hier niemand 🤷‍♂️


Anonym123228 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 07:18

Oke trotzdem danke;)

Das Fahrzeug ist 10 Jahre alt und die Versicherung zahlt maximal den Zeitwert.

Bei einem Unfall der z.b. 4000 Euro kostet zu reparieren kommt dann die Versicherung mit dme Argument, nehh das Auto ist maximla nur noch 3000 Euro wert.

Wozu Vollkasko bei so einem alten Auto?

Ansonsten kommt es drauf an, wieviel Geld man zur Verfügung hat.


Anonym123228 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 07:35

Naja das hat emotionalen Wert das auto hab ich von meiner mutter abgekauft damit sie sich einen b8 variant kaufen kann

Vielleicht. Vielleicht auch nicht.