Hey,
aktuell befinde ich mich in einer sehr sportlichen Phase. Bei mir kommt beim vergleichen von Nährwerten usw. immer wieder die Frage auf: Warum soll Fastfood so ungesund sein.
Die Nährwerte eines Big Mac's sind auf keinen Fall etwas für Menschen die abnehmen möchten aber auch nicht der Horror. Ca. 500 Kalorien mit 26 Gramm Eiweiß / 25 Gramm Fett sind doch eigentlich voll die normalen werte oder? Der Eiweißanteil ist sogar interessanterweise bei einigen Burgern von Mc Donalds über 45 Gramm.
Es heißt immer: Selbst Kochen, Ernährungspyramide usw. Ich stelle aber immer mehr fest, dass selbst Kochen mit nichten unbedingt gesünder ist und auch nicht wirklich günstiger wenn man alleine lebt.
Also kommt die (berechtigte) Kritik einfach weil das Essen zu viel Salz hat und man schnell wieder Hunger bekommt - somit schnell viel zu viele Kalorien am Tag zu sich nimmt? Oder liegt es daran, dass die Produkte extrem stark verarbeitet sind?
Vom Zucker sehe ich hier ab denn dazu gibt es gute Alternativen und jedem ist bewusst, dass z.B. Cola alleine schon wegen des Tagesbedarfs an Zucker schlecht ist.
Ich finde diese Ernährungsdebatten manchmal ziemlich schwierig.