Wie rum muss man den CPU Kühler auf der CPU montieren?
Hey:) Ich habe mir gestern einen PC zusammengebaut und mir ist heute eine Frage in den Sinn gekommen. Ich habe einen CPU Tower Kühler von be quiet! (be quiet! Dark Rock 3 Pro). Diesen habe ich so rum auf der CPU montiert, dass der "Propeller" nach "unten" auf die GPU zeigt. Meine Frage ist, ob nun der Propeller die Luft ansaugt oder ausbläst. Wenn es letzteres wäre, würde es dann ein Problem darstellen, wenn die Luft in Richtung der GPU geblasen wird? Ich habe ein Mainboard mit CPU Sockel. Ich habe jedoch in der Anleitung für den Kühler gesehen, dass bei AMD Sockeln der Kühler auch in Richtung der GPU montiert wird. Die Grafikkarte ist eine GeForce GTX 1060 6GB von MSI mit leisen, dennoch leistungsstarken Kühlern. Ich will nicht den ganzen PC wieder auseinanderbauen, um den Kühler neu zu montieren😣.
LG und frohe Feiertage!
2 Antworten
Normalerweise sind die Lüfter so rum montiert, dass sie zum Kühlkörper hin blasen.
In welche Richtung du den Kühler montieren musst hängt davon ab, wie die Luft durch dein Gehäuse strömen soll. Darum sollte man sich bei der Planung des PCs schon Gedanken machen.
Ein noch so guter Kühler bringt nichts, wenn die Wärme den PC nicht verlassen kann.
Die GPU hat normalerweise ihren eigenen Lüfter und bläst die Abluft auch direkt nach draußen. Da brauchst du dir keine Gedanken drum machen.
Nicht schlecht ist es allerdings, wenn die Luft so fließt, dass Chipsatz und RAM mit gekühlt werden. Eventuell auch noch die Festplatten.
Oft löst man das ganze so, dass man vorne unten Gehäuselüfter hat, die die Luft von außen ansaugen, dahinter die Festplatten.
Der CPU-Kühler ist dann so montiert, dass die Luft von vorne nach hinten durchströmt und hinten oben ist dann nochmal ein Lüfter.
Hängt aber auch davon ab, ob dein Netzteil oben oder unten ist.
Wenn es oben ist, kannst du den hinteren Lüfter auch weg lassen, weil die Luft dann durch das Netztel durch stömt und vielleicht würde ich dann den CPU-Kühler auch so montieren, dass er von unten nach oben bläst.
Gibt natürlich auch andere Wege, die zum Ziel führen, abhängig vom Gehäuse.
Die CPU gibt die Wärme an den Kühler ab und der wiederum an die Luft im PC. Wenn die nicht weg kann, wird sie immer wärmer. Das erwärmt dann auch die anderen Bauteile und irgendwann kann auch der Kühler keine Wärme mehr abgeben, wenn die Luft außen herum genau so heiß ist.
Der PC würde also überhitzen.
Bei leistungsschwachen PCs ist das kein so großes Thema, weil die nicht so viel Wärme produzieren, aber ein Gaming-PC unter Vollast muss gut gekühlt werden.
Das ist so schlecht zu beantworten. Bei den Be quiet Lüftern ist soweit ich weis mehr Text auf der Seite, wo die Luft rausgeblasen wird. Ausserdem ist dort noch so ein "Gitter" auf der Rückseite. Um das Auseinanderbauen wirst du nicht herumkommen.
Bist du dir sicher, dass das es dafür definitive Vorgaben gibt, wie man den montiert? Wie gesagt, bei den AMD Sockeln ist er auch auf die GPU gerichtet. Danke trz schon einmal.
Ok danke^^ Was würde es denn für Folgen mit sich bringen, wenn die Wärme, wie du es gut beschrieben hast, nicht den PC ausreichend verlassen kann?