Wie rechnet man man das nochmal y= 2 ( x-1 )²?
ich hab vergessen wie das nachmal ging. kann mir einer sagen ob ich erst die klammer auflösen muss und dann mal 2 rechne oder erst die ganze klammer mal 2 und dann auflöse? und wie ist es mit solchen aufgaben y= 2 ( x -1) (x+3 ) ? die aufgaben müsst ihr nicht ausrechnen das kann ich 1. selber und 2. sind die nur ausgedacht da ich ja nur den rechenweg bzw. wissen muss wie man es rechnet.
3 Antworten
Als Rechenregel kannst du dir merken: Potenzrechnung vor Punktrechnung vor Strichrechnung.
In deinem Fall rechnest du also zunächst (x-1)² aus und multiplizierst dann mit 2.
Bei y = 2(x-1)(x+3) ist die Reihenfolge, in der du die Faktoren verrechnest egal. Es ist schließlich ein einziges Produkt aus drei Faktoren, deren Reihenfolge du beliebig vertauschen darfst.
Hier empfiehlt es sich, der Reihe nach (also von links nach rechts) vorzugehen. Also wie folgt:
y = 2(x-1)(x+3) = (2x-2)(x+3) = 2x²+4x-6
Zuerst Potenzieren und dann mal 2. :)
Erst die binomische(n) Formel(n) und dann (das Ergebnis) mal 2 ;)