Wie Plane ich den Perfekten DnD abend?
Hey leute,
Ich veranstalte bald einen DnD abend. Erfahrung hab ich insofern, ich mach mir die welt /regeln wie es mir als DM gefällt 😅
Da ich diesesmal aber so n richtig epischen und legendären Abend auf die Beine stellen möchte, hab ich ein paar fragen. Ich spiele die 5th Edition, falls man das wissen muss.
1. Zurzeit benutzen wir eine app 5th edition character sheet, die viel arbeit abnimmt und alles von alleine berechnet. Aber gibts eine bessere methode, die charaktere zu verwalten? (Aus spieler sicht)
2. Karten aus dem internet ausdrucken, oder gibt's da auch ne bessere lösung, wie z.b. mit einem beamer? Gibt es tools auf dem pc, womit ich das ganze über meinen beamer steuern könnte?
3. Kennt ihr allgemein noch coole tricks, wie Musik, lichter oder tools auf dem handy/pc was einem das spielen erleichtert, verbessert?
3 Antworten
Wie eine Runde PnP perfekt wird, ist für jede Gruppe sehr unterschiedlich.
Zu 3.
Für mich gehört eine stimmungsvolle Hintergrundmusik dazu. Z.B. von
Zu 2.
Bei D&D sind mir Battlemaps und schöne Minis wichtig.
Mit einem Beamer könntest du die Battlemaps darstellen. In Roll20 lässt sich das sehr gut umsetzen. Es ist zwar eigentlich zum Online spielen gedacht, aber mit zwei Accounts könnte man sogar den Fog of War mit einbringen.
Manche richten den Beamer auf den Spieltisch aus um eine Battlemap zu projizieren, damit kann man mit Minis spielen.
Aber eine gute Runde PnP steht und fällt mit einer guten Story und einem guten SL.
Hoffentlich konnte ich helfen.



Danke dir! Aug die idee mit roll20 und zwei accounts sind wir gestern auch drauf gekommen und machen das jetzt so, hoffentlich klappt alles 😂 das beste idt, "Grab der Vernichtung" kann man bei roll20 kaufen und man hat dann alles da, was man braucht :)
Zu 1.: Ich finde DnDBeyond sehr schön, da man keine App bräuchte sondern einfach im Web Interface drauf kann. Außerdem kann man, wenn man andere sourcebooks (auf DnDBeyond) gekauft hat automatisch auch bei den Charakteren diese Optionen benutzen
Also ich hab das player handbook, DM guide und das monster journal. Glaub 3 fette bücher 😅 aber das mit dem dndbeyond merk ich mir, danke schön :)
Es gibt einiges, was man machen kann...
Die Frage ist, was hast Du an Technik da? Wie versiert sind deine Spieler? Trefft ihr euch "in echt", oder per Videoschalte? (welches Programm?)
D&D Beyond ist nicht schlecht, lässt sich auch (plus einen Bot, der viel an Rechnerei übernimnm) in Discord einbinden. Es gibt Facebookgruppen, die teilweise animierte Karten (zB. Für Tablets) zur Verfügung stellen.
Ein Bekannter hat sich extra einen dieser Tische anfertigen lassen, in denen mittig ein großes TouchPad, diverse Zu und Abgänge für Daten, Strom und dergleichen gelegt sind, und die Sitzplätze, je nach Charakter, individuell belegt werden können. Fertig für analoge, digitale oder gemischte Treffen. Die Lautsprecher haben noch einen Hasch mich... Sollten aber bald in Ordnung sein.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Außer durch das persönliche Geschick und den Geldbeutel...
Also zurzeit spielen wir so, dad ich mir als DM eine story ausdenke, dann mit dem plakatdrucker vom geschäft landkarten und kampfkarten ausdrucke. Dort legen wir dann so tokens drsuf, die für gegner/spieler stehen.
Technisch vorhanden wäre ein beamer mit leinwand, d3r an einen pc angeschlossen ist. Ich habe eine funk maus und tatstatur, womit man das spiel von der couch aus steuern könnte, aber dazu fehlt mir ein geignetes programm