Wie oft kauft ihr Sachen, die euch im Fernsehen, oder Internet durch Werbung empfohlen wurden?
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal was gekauft habe, was ich in der Werbung sah, solange ist das schon her. Trotzdem kaufe ich nur Produkte von hoher Qualität.
Aber Irgendjemand muss doch das Zeug aus der Werbung kaufen, sonst würden die Hersteller bestimmt nicht Unsummen für die Werbung ausgeben.
Übrigens, haben die Leute, die Produkte aus der Werbung kaufen, schon mal darüber nachgedacht, das sie die Werbeausgaben für die Produkte mitfinanzieren!?
13 Stimmen
6 Antworten
das einzige, was ich wirklich kaufe, sind süsswaren
wenn es was neues gibt und ich sehe es im laden, muss ich es kaufen, wenn es meine geschmacksrichtung ist
Entschuldige ich korrigiere auf Selten.
Ich war von einem Muttertagsgeschenk, eine bedruckte magische Tasse, so beeindruckt, dass ich 60€ auf den Tisch gelegt habe. Die Tasse kam 4 Monate nach Mai an und auch noch falsch. Seitdem kaufe ich nie wieder die Produkte die mir vorgeschlagen werden.
Also klar sehe ich mir diese hin und wieder an, wenn sie mich interessieren. Aber dann gucke ich bei Vertrauenswürdigen Onlineshops nach dem was mir vorgeschlagen wurde.
Was ich mir bei diesen Werbungen nicht verkneifen kann sind Klamotten. Die kaufe ich zwar nie, oder selten, aber ich klicke da ständig drauf und gucke was gerade so im Trend ist bzw. was gerade an neuer Ware gekommen ist.
definitiv niemals, allein die Werbung geht mir schon gehörig auf den S.ck.
ich auch, finde ich total kindisch. Wenn ich mal amerik. Sender schaue, ist die Werbung ganz anders, die stört mich kaum. Bei uns machen die das wohl für die Vorschule.
Deswegen online vermutlich auch die Ländersperren, damit man als potentieller Konsument nicht fremdgehen kann und damit einem nicht auffällt das anderswo Werbung vielleicht sogar unterhaltsam sein könnte. Übrigens gewinnt Brasilien häufig die jährlich verliehenen Preise für die weltweit lustigsten Werbeclips.
Im Grunde nie.
Aber hin und wieder, vielleicht einmal im Jahr ist irgendwas dabei, was mich dann doch reizt.
Das einzige, woran ich mich erinnern kann ist Air Up. Aber sonst nicht wirklich.
Ja. Jedoch ist, wer hätte es gedacht, das zutschen von Luft ist deutlich zu hören. Aber das sollte kein großes Problem sein. Jedoch sollte man auch die Haltbarkeit und den Preis der Pods mit einbeziehen. 1 Pod für 5 Liter und die Flasche fasst 650ml. Das macht pro Pod ca 7,5 Flaschen. Ich trinke gut und gerne mal 2 Flaschen am Tag. Da ein Pod nach den 5l nicht einfach aufhört, verwende ich einen meist eine Woche, da schmeckt man immernoch etwas.
Nur so als Randnotiz.
Ich schalte dann immer den Ton aus, wenn Werbung kommt - das schont die Nerven.