Wie nennt man das?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Selbstbewusstsein ist tiefer als der Mariannengraben.. Wie gesagt, bitte hole dir Hilfe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Der Alltag ist nervig und Effizienz das A und O

Mangelndes Selbstvertrauen eventuell...

Oder vielleicht liebst Du Deinen Partner garnicht so sehr?

Musst Du ihn testen, um Dein Vertrauen in ihn zu bestärken?

Ich würde meinen, da liegt ein ernstes Problem mit Beziehungen deinerseits vor...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man kann einander doch auch lieben ohne jeden Tag aneinander zu kleben. Daher sehe ich den Zusammenhang nicht so recht.

Dass so ein Gespräch / so eine Situation zustande kommt, kann an zwei Gründen liegen, denke ich:

  1. Misskommunikation. Man hat einfach einander vorbeigeredet und was Person A wichtig ist, kam bei Person B einfach nicht genauso an. In dem Fall sollte man lernen deutlicher zu sagen was einem wichtig ist in der Beziehung und entsprechend gemeinsam Grundregeln aufstellen.
  2. Verletzte Gefühle. Man fühlt sich unwichtig, ungeliebt, ungewollt und reagiert darum passiv mit Distanz, in dem Versuch sich zu schützen oder aus Wut / verletzter Eitelkeit oder um zu sehen welche Reaktion kommt. In diesem Fall reagiert die andere Person ebenfalls gekränkt und fühlt sich ebenfalls unwichtig, ungeliebt, ungewollt. Auch hier sollte man sich zusammensetzen und gemeinsam darüber sprechen was man braucht.

Unsicherheit. Ist das erste Wort, was mir dazu einfällt. Vielleicht hältst du selbst dich nicht für liebenswert und glaubst ihm deshalb nicht.